Samsung Galaxy Tab: Zubehör, Größenvergleich und Preview
Von Tom Hildebrand am 29. August 2010

Galaxy Tab im Vergleich zu iPad und Galaxy S
Geheimhaltung ist das schon lange nicht mehr. Es gibt sogar so etwas wie einen Erfahrungsbericht, wenn auch in Koreanisch. Aus der automatischen Google-Übersetzung sichere Rückschlüsse zu ziehen, ist allerdings so gut wie unmöglich. Zu entnehmen sind zumindest weitere Hinweise: Das 7-Zoll-Display verfügt über ein Seitenverhältnis 16:10, das Tablet wiegt 370 Gramm, zumindest für Korea ist ein TV-Tuner mit dem dort verbreiteten DMB-Standard integriert. Wie das iPad scheint es über ein LCD-Display und nicht AMOLED zu verfügen. Als Auflösung werden hier wieder 800 x 480 Pixel genannt (andernorts waren es schon 1024 x 600).
Die Größenverhältnisse illustriert ein Vergleich mit Apples iPad und dem Android-Smartphone Galaxy S: Exakt die Mitte getroffen. Bestätigt wird erneut Android 2.2 als Betriebssystem. Und ja, es soll sich auch besonders für Telefonate eignen über ein Bluetooth-Headset. Unbedingt ehenswert dazu das Video, das zeigt, wie überraschend flüssig Samsungs Tablet auf Eingaben reagiert.
Aus der Deckung kommt auch schon das Zubehör, das offiziell von Samsung zu erwarten ist. Das wären Headset, Datenkabel und eine Ledertasche (41 Euro), mit der sich das Tablet in verschiedenen Positionen aufstellen lässt. Dazu noch eine Tischladestation mit HDMI- und Audioausgang (54 Euro) sowie eine vollständige Tastatur mit 83 Tasten (82 Euro).
Wo bleibt das Tablet?
Abbildungen: Dt.co.kr / Samsung / Oled-Display