Gizmo5 für Google Voice
Von Bernd Kling am 2. Juli 2010
Gizmo5 kehrt als Anwendung für Google Voice zurück – und Google Voice kommt nach Europa
Es war im November 2009, als Google mit dem Skype-Rivalen Gizmo5 ein Unternehmen und die gleichnamige Anwendung übernahm. Wozu und wofür eine VoIP-Anwendung benötigte, das ließ viele Fragen offen. Die Entwickler von Gizmo5 wechselten in das Team von Google Voice, einem webbasierten Telefonmanager. Vermutungen kamen auf über mehr VoIP-Integration in Google Voice, das bis dahin die Bindung an einen traditionellen Telekom-Anbieter und dessen Telefonnummer voraussetzte, auch wenn Google eigene Rufnummern dafür anbot.
Wie sich jetzt überraschend zeigt, wurde Gizmo5 als Anwendung für den Desktop weiterentwickelt, der Namen erweitert zu Gizmo5 by Google. Michael Arrington von Techcrunch bekam eine Version für Mac OS X zugespielt und installierte sie. Er führte Gespräche, die auch über Skype möglich sind, und hielt sie im Videobeweis fest. Die Sprachqualität erwies sich als gut, obwohl ohne Headset geführt, nur mit integriertem Mikrofon und Lautsprechern. Echos blieben ebenfalls aus.
Die Anwendung ist voll integriert mit Google Voice, es ist die Desktop-Anwendung für diesen Dienst. Unklar ist, ob es sich um die aktuellste Version von Gizmo5 handelt – und noch nicht einmal gesichert, wann und ob sie veröffentlicht wird. Dem Vernehmen nach können sich die Google-Gründer Larry Page und Sergey Brin wenig für Software begeistern, die außerhalb des Browsers läuft.
Zufall oder nicht, erst gestern bestätigte Google-Chef Eric Schmidt Google Voice für Großbritannien und damit den ersten Schritt für die geplante internationale Ausweitung des Universal-Telefondienstes. Dazu allerdings passt eine Anwendung auch für Desktop-Plattformen, fordert sie geradezu heraus. Schließlich gab es sogar eine iPhone-App für Google Voice, die Apple so gar nicht gefallen wollte und aus dem App Store verbannt wurde. Die US-Telekomaufsicht FCC verlangte dazu eine Erklärung von Apple, es machte die sich entwickelnde Konkurrenzsituation zwischen Apple und Google deutlich.
Gizmo5 ist wieder da, Google Voice kommt nach Europa – wir werden zweifellos bald mehr darüber hören. Eine Ahnung davon gibt vielleicht, was der bei Google für Kommunikationsdienste verantwortliche Bradley Horowitz schon im Januar ankündigte:
„Telefonieren, meine Kontakte, all das war getrennt von meiner übrigen Web-Erfahrung. Wir haben große Pläne, das besser zu machen. Wir wollen sicherstellen, dass Ihre Kommunikation verfügbar ist unabhängig davon, wo Sie sich befinden, welches Gerät Sie in Ihrer Tasche haben, und so weiter.“
Screenshot: Techcrunch