Google-Handy Samsung I7500 im ersten Hands-on-Video

Von am 28. April 2009 3 Kommentare 

samsung-i7500-video-displayDa hat einer das im Juni erwartete Smartphone mit Android-OS in die Finger bekommen. Und zeigt stolz aller Welt, wie sehr ihn der AMOLED-Touchscreen beeindruckt.

Der scharfe Kontrast, leuchtende Farben, gute Seitenablesbarkeit und schnelle Darstellung dürften die LCDs der Konkurrenz schon bald blass aussehen lassen.

Samsung könnte recht behalten mit der Erwartung, dass in den nächsten 5 Jahren über 50 Prozent mobiler Geräte mit AMOLED-Display kommen. Da sie keine Hinterrundbeleuchtung benötigen, verringern sie den Energiebedarf und verlängern die Akkulaufzeit. Zugleich begünstigt es eine dünnere Bauweise.

samsung-i7500-video-portsAuch den Standardanschluss für Ohrhörer in 3,5 mm enthält I7500 nicht vor. Die unmittelbaren Rivalen G1 (T-Mobile) und HTC Magic (Vodafone) lassen ihn aus unerfindlichen Gründen schmerzlich vermissen. Den Micro-USB-Port schützt eine Abdeckung.

Das Video zeigt ein schlankes Gerät (Maße 115 x 56 x 11,9 mm) von allen Seiten, hätte allerdings mehr mehr von der Bedienung über den Touchscreen zeigen können. Bitte keine zu hohen Erwartungen, es ist nur ein einfach abgedrehtes Demovideo – und nicht vergessen, auf HD-Qualität zu stellen.

(mb)

Screenshots: YouTube

Zum Thema bei TecZilla:

I7500: Samsungs erster Android ab Juni bei O2

HTC Magic: Android bei Vodafone

Android 1.5 mit neuen Features

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis



Kommentare

3 Stellungnahmen zu “Google-Handy Samsung I7500 im ersten Hands-on-Video”
  1. Kohloe sagt:

    Auch nicht schlecht. Wobei ich in Zeiten von Touchscreens ne Tastatur fürs Menu eher störend empfinde.

  2. Kohloe sagt:

    Das HTC Magic wirkt (in weiß) hübscher. Auf den Bildern.
    Im realen vergleich zieht dann das Samsung wegen dem OLED vlt doch vorbei.

  3. Leo sagt:

    Was die Hardware angeht, ist das Samsung auch besser ausgestattet.