Google Instant streamt die Suche

Von am 8. September 2010  

Das Ende von Eingabetaste und Suchbutton

Die Neugierde steigerte ein interaktives Google-Doodle. Manche Benutzer erlebten es bereits, obwohl es gerade eben bei einem hochoffiziellen Google-Event in San Francisco enthüllt wird. Es heißt Google Instant und beschleunigt die Suche noch einmal um wertvolle 2- 5 Sekunden.

Einfach lostippen, die Suche präsentiert Live-Updates schon nach ersten Worten und Zeichen. Die sich ständig erneuernden Suchergebnisse entsprechen jeweils dem automatisch ergänzten (mit zusätzlich in Grau dargestellen Zeichen) Suchtext, solange man tippt. Alles ohne einen einzigen Klick auf das Suchfeld oder die Eingabetaste.

„Google revolutioniert die Suche“ – wieder einmal – und verspricht erheblich beschleunigte Ergebnisse im Alltag:

„Google Instant revolutioniert die Suche mit sofortigen, dynamischen Ergebnissen. Ab jetzt erscheinen Ergebnisse automatisch beim Tippen. Das Drücken der Entertaste oder der Schaltfläche ‚Suche‘ sind passé. Sobald Sie Ihren Suchbegriff in grauer Schrift sehen, hören Sie einfach auf zu tippen – die Ergebnisse stehen schon für Sie bereit. Kein Scrollen mehr – alles ist sofort da.“

Sie sehen sofort Ergebnisse – und können Ihre Suche beim Tippen verfeinern. Ein Vogel? Eine Karte? Ein Rezept? Sie merken sofort, ob Sie auf der richtigen Spur sind und können Ihre Suche direkt anpassen. Für unsere Ingenieure war es eine riesige Herausforderung, die Geschwindigkeit und Genauigkeit der Google-Suche noch weiter zu verbessern.“

Google Instant kommt im Lauf der nächsten Tage auf alle Google-Suchseiten. Zu erproben ist es bereits hier (es setzt derzeit noch Google.com in Englisch oder die Anmeldung mit Google-Account voraus, funkioniert aber mit den gängigen Browsern).

Und ja, es lässt sich wieder abschalten. Wenn es zu sehr nervt.

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis