Google kauft Facebook-App-Entwickler Slide
Von Bernd Kling am 5. August 2010
Ein weiteres Puzzleteil in Googles Strategiespielen
182 Millionen US-Dollar hat Google für das 2005 gegründete Unternehmen Slide übrig, wie Sarah Lacy bei Techcrunch berichtet. Andere Quellen wollen von bis zu 228 Millionen US-Dollar wissen, auf die Slides Gründer Max Levchin den Übernahmepreis hochpokern konnte. Der aus der Ukraine stammende Levchin gründete nebenbei auch Yelp als Community-basierten Suchdienst für Restaurants und mehr, bewies sich zuvor als Mitgründer und früherer CTO von PayPal. Er wird in Zukunft für Google tätig sein in einer noch nicht benannten Position.
Slide produziert Anwendungen für Social Networks wie Facebook, darunter das beliebte Spiel SuperPoke! Es bezeichnet sich selbst als „das weltweit größte Unternehmen für Social Entertainment“. Geld kommt herein, indem Slide virtuelle Güter verkauft und das auch den Nutzern ermöglicht.
Wie im Juli bereits bekannt wurde, ist Google mit einem dreistelligen Millionenbetrag beim Zynga Game Network investiert und zugleich im Gespräch mit weiteren Anbietern beliebter Online-Games. Diese Aktivitäten stehen offensichtlich im Zusammenhang mit einem noch in diesem Jahr als Google Games erwarteten Dienst. Dieser wiederum soll Teil einer breiteren Offensive mit Social-Network-Diensten sein, mit denen Google sich gegen die inzwischen massive Internet-Präsenz von Facebook zu stellen versucht.
Google-CEO Eric Schmidt hält sich noch bedeckt und spielt die Pläne herunter: „Wir versuchen nicht das zu tun, was Facebook macht.“