Google verrät mehr über Chrome OS

Von am 18. November 2009  

Google Chrome OSEntgegen anderslautenden Gerüchten soll Chrome OS nicht mehr in diesem Jahr kommen. Schon morgen aber werden dazu mehr technische Hintergrundinformationen, Demos und vielleicht ein Zeitplan erwartet.

Update / Bericht nach der Pressekonferenz:

Google Chrome – das Betriebssystem

Eine Pressekonferenz zu den Plänen über das Google-Betriebssystem findet am Donnerstag in der Firmenzentrale im kalifornischen Mountain View statt. Für das OS-Projekt verantwortliche Googler tragen vor und beantworten Fragen, wie Techcrunch / Washington Post berichten. Einen „vollständigen Überblick“ zum Stand der Entwicklung soll es bei dieser Veranstaltung geben, so dass die Markteinführung Anfang nächsten Jahres zu erwarten sei.

Besonders gespannt dürften Bill Gates und Steve Ballmer sein, die sich gleich nach der Ankündigung von Chrome OS im Juli reichlich Gedanken machten. „Wir brauchen kein neues Betriebssystem“, wehrte Microsofts CEO Ballmer erschrocken ab.

Bill Gates hingegen analysierte mit messerscharfer Logik, es sei doch nur eine weitere Geschmacksrichtung von Linux: „Es gibt viele, viele Formen von Linux-Betriebssystemen da draußen, die verschieden aussehen und auf unterschiedliche Weise booten. In gewisser Hinsicht bin ich überrascht, dass sich die Leute so aufführen, als gäbe es da etwas Neues. Ich meine, Android läuft bereits auf Netbooks. Es hat auch einen Browser.“

Viel mehr wollte er noch nicht zu Chrome OS sagen, da Google doch so wenig darüber gesagt habe: „Je ungenauer sie bleiben, desto spannender ist es.“ Die Spannung – zumindest in Redmond – steigt.

(bk)

Zum Thema bei TecZilla:

Prognose: Bei Netbooks zieht Linux an Windows vorbei

Intel: Wir arbeiten mit an Chrome OS

Analysten: Chrome OS senkt Netbook-Preise

Chrome OS: Das Betriebssystem zum Browser

Zum Thema im Web:

Washington Post

Abbildung: Google (Montage: TecZilla)

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis