Google verspricht Chrome-OS-Netbooks „in diesem Frühjahr“

Von am 1. April 2011 1 Kommentar 

Google Chrome OS NetbookDie Zeit läuft

In einem Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung kam die überraschend konkrete Aussage von Matt Glotzbach, bei Google für Unternehmensprodukte verantwortlich: „Die ersten Chrome-OS-Geräte von Samsung und Acer kommen noch in diesem Frühjahr in die Läden in Europa.“

Reichlich unklar bleibt aber auch nach Glotzbach, wie es mit Android und Chrome OS langfristig läuft: „Mit der Zeit werden wir eine Konvergenz der Systeme sehen. Aber es ist unklar, welches System gewinnen wird.“ Was nun, eine friedliche Konvergenz oder ein Wettkampf der Systeme, bei dem es alles oder nichts geht?

Weitere Details zu den anstehenden Geräten will das britische Pocket-lint von einem Insider erfahren haben, Demnach ist der Marktstart erster Geräte mit Chrome OS im 2. Quartal in verschiedenen Ländern einschließlich Großbritannien zu erwarten, eventuell im Juni. Derzeit liefen bei Herstellern wie Samsung und Acer intensive Tests im Produktionsbereich. Die Plattform wurde beschrieben als „optimierte Erfahrung“ für Netbooks mit WLAN und UMTS-Optionen.

Ein Ökosystem wie bei Android soll entstehen mit zahlreichen Geräten verschiedener Hersteller. Chrome OS dürfe jedoch nur auf einer klar definierten Hardware zum Einsatz kommen nach Vereinbarungen zwischen Google und den Herstellern. Das Betriebssystem sei dennoch uneingeschränkt als Open Source zu erwarten mit Chromium OS, der Entwicklungsversion von Chrome OS. Damit lasse sich im Prinzip jedes Gerät mit Chrome OS versehen, es bekomme nur eben keine Unterstützung als offizielle Google-Version.

Noch etwas vage bleiben die Preise. Sie sind angeblich zwischen 250 und 600 US-Dollar zu erwarten, Festlegungen gibt es jedoch noch nicht.

Eine gute Voraussetzung für den Markstart von Chrome OS sind die ersten ePrint-fähigen, mit dem Web verbundenen Drucker von HP. Sie harmonieren mit Google Cloud Print und nehmen Druckaufträge per App oder E-Mail an. Es ermöglicht das Drucken auch ohne direkte Verbindung und eigenen Gerätetreiber, besonders vorteilhaft für mobile Geräte wie Smartphones, Tablets und Netbooks.

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis



Kommentare

Eine Stellungnahme zu “Google verspricht Chrome-OS-Netbooks „in diesem Frühjahr“”
  1. Marc sagt:

    Wer ChromeOS mal gerne testen möchte und nicht weiß wie, hier gibts jetzt nen 4GB USB-Stick mit einer aktuellen Version: http://chromeos-stick.jimdo.com/