Googles Echtzeitsuche macht sich selbständig
Von Bernd Kling am 26. August 2010
Eigene Seite mit weiteren Optionen und Ansichten
Twitter, Facebook, Buzz und weitere Quellen liefern sich ständig erneuernde Suchergebnisse, die jetzt über eine eigene Seite erreichbar sind (oder auch noch nicht, die Aktualisierung erreicht nicht alle Nutzer sofort bzw. der Dienst könnte überlastet sein). Alternativ sind die Fundstellen aus den Social Networks auch auf der regulären Suchseite über die Rubrik Updates / Statusupdates am linken Rand zu erreichen.
Vorgestellt wurde die „Echtzeit“-Suche schon im Dezember, nachdem Google eine Vereinbarung mit Twitter getroffen hatte, die eine gründliche Google-Suche durch weltweite Tweets erlaubte. Mit der eigenen Realtime-Seite kommt eine ausgereiftere Version mit neuen Optionen und Ansichten.
Die Echtzeit-Suche ist jetzt einzugrenzen auf Ort, Zeitraum oder Dienste, aus denen Ergebnisse gewünscht sind. Neu ist auch die Conversations-Ansicht, die laufende Diskussionen im Zusammenhang präsentiert. Gezielte Updates aus der Welt der Social Networks sind zusätzlich über Google Alerts zu beziehen.