Grüne fordern Starthilfe für das Elektroauto

Von am 10. Juli 2010  

Ein Gesamtkonzept muss her

Während die Bundesregierung in diesem Jahr nur einen symbolischen Elektroauto-Gipfel abfeierte, fordert Grünen-Fraktionschefin Renate Künast jetzt ein Marktanreizprogramm für die Einführung von Elektroautos, wie längst in anderen Ländern praktiziert. Sie wirft der Regierung ein fehlendes Gesamtkonzept vor und plädiert zusätzlich für eine steuerliche Forschungsförderung: „Der Staat sollte 15 Prozent der Forschungsausgaben übernehmen, zumindest für die kleinen und mittleren Unternehmen.“

Mit zum Konzept gehört eine Beschaffungsoffensive für Elektroautos, mit dem der Bund vorausfahren soll: „Die öffentliche Hand hat Vorbildfunktion. Wir müssen die gesamte Beschaffung bei Bund, Ländern und Kommunen ökologisch umkrempeln. Der Staat investiert jährlich 300 Milliarden Euro, die muss man zum Lenken nutzen.“

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis