Hat Google Quiksee gekauft? (Update: Ja)
Von Bernd Kling am 13. September 2010
Virtuelle Touren für Google Maps – Street View selbst gemacht
Nach Berichten, die erstaunlich oft Quicksee statt Quiksee schreiben, gönnt sich Google für geschätzte 10 Millionen US-Dollar eine weitere Übernahme. Es handelt sich um das 2002 gegründete israelische Unternehmen Quiksee, auch als MentorWave Technologies bekannt, dessen Software dazu gedacht ist, „schnell und einfach beeindruckende virtuelle Touren zu erstellen“.
Die selbst aufgenommenen Touren ließen sich auch in Google Street View integrieren, wie bereits mit Fotos möglich. Naheliegenden Nutzen brächte das etwa Shops / Hotels / Freizeitparks, die potenziellen Besuchern ihre Innenansichten präsentieren wollen.
Offiziell bestätigt ist die Übernahme von Quiksee noch nicht. Plausibel ist es in jedem Fall, da es Google Maps / Earth gut ergänzen könnte. Es handelt sich um eine Web-basierte Software, wie gemacht für Google. Die Quiksee-Videos wirken schon fast wie eine Aufforderung an Google: Kauft uns!
Update: Quiksee hat die Meldung inzwischen bestätigt: „Sowohl Google als auch Quiksee teilen die gleiche innovative Vision. Während wir nichts über unsere künftigen Produktpläne mitteilen können, freuen wir uns auf die Chance zur Mitwirkung und hoffen, zusammen große Dinge gestalten zu können.“
Screenshot: Quiksee / YouTube