Hat Sony eben das Playstation Phone bestätigt?

Von am 2. November 2010  

Angeblicher Prototyp eines Sony Playstation PhoneJa, irgendwie, vielleicht

Die Gerüchte gehen schon länger um und intensivierten sich zuletzt mit einer geleakten Abbildung eines Prototypen – es ist angeblich ein Playstation Phone, das mit Googles Android OS läuft. In Hintergrundgesprächen mit Analysten gaben Sonys Manager inzwischen zu, an „leichterem“ Gaming für Smartphones und Tablets zu arbeiten.

Sonys Finanzchef Masaru Kato und Gen Tsuchikawa, verantwortlich für Investor Relations, konnten der drängenden Frage bei einer Telefonkonferenz in Japan nicht mehr ausweichen, nachdem Gadgetblogs wie Engadget täglich neue Details zum kommenden Playstation Phone streuten. Sie antworteten mit auffallend indirekten Formulierungen, vermieden aber auch ein ausdrückliches Dementi.

Es sei nicht so, dass Sony sich diese Märkte nicht ansehe. Nein, über bestimmte Produkte könne man noch nicht reden, aber um Smartphones und Tablets gehe es. Es sei schwierig zu sagen, wie Gaming für diese Plattformen umzusetzen ist. Es handle sich nicht wie zuvor üblich um isolierte Projekte in verschiedenen Sparten von Sony. Durch Sonys Neuorganisation im Frühjahr wurde vielmehr der Bereich Network Services für Planung und Prototypen zuständig. Mehr über kommende Produkte im Markt könnten sie aber wirklich nicht sagen.

Gaming auf allen mobilen Plattformen

Bei einer weiteren Telefonkonferenz setzten US-Analysten mit gezielten Fragen nach. Diesmal gingen Sonys Obere noch etwas weiter:

„Ich denke nicht, dass wir über bestimmte Produkte oder Features sprechen können während dieser Telefonkonferenz. Mobiles Gaming ist für uns ein sehr wichtiges Business. Wir begannen es mit der PSP – das war unsere erste mobile Spielekonsole. Seither hat sich der Markt jedoch in weit größere Bereiche ausgedehnt – also Gaming auf Mobiltelefonen, Gaming auf Tablets, Gaming auf jeder Art von mobilen Geräten.

Nun, mit PSP als einer proprietären Plattform haben wir uns mehr auf, wie sagt man das, auf den harten Kern der Gamer konzentriert als auf den leichten Gamer. Aber jetzt gehen wir auch diesen Markt an. Ich kann nicht in die Einzelheiten gehen, wie wir neue Produkte einführen werden, um diese Märkte anzusprechen. Aber ich kann zumindest sagen, dass wir diese Märkte angehen werden mit Produkten und Diensten, um den breiteren Gaming-Markt zu besetzen.

Ich weiß, das ist keine eindeutige Antwort, aber gedulden Sie sich bitte, bis wir anzukündigen bereit sind, was immer wir an Produkten und Diensten anzubieten haben.“

Alle Klarheit beseitigt? Trotz der vagen Formulierungen werten es viele Beobachter als indirekte Bestätigung eines Playstation Phone. Noch in der letzten Woche weigerte sich Sony, Meldungen über ein Playstation Phone zu kommentieren.

Die ersten Gerüchte zum Playstation Phone kamen bereits 2007 in Umlauf. Nach aktuellen Vermutungen steht die Markteinführung im nächsten Jahr an, die offizielle Ankündigung könnte zum Mobile World Congress im Februar erfolgen.

Abbildung: Engadget.com (angeblicher Prototyp des Playstation Phone)

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis