HP Slate fürs Business – und WebOS 2.0 kommt

Von am 23. Juli 2010  

HP Slate lebt, aber nicht als iPad-Alternative

Die Tablet-Strategie von HP beginnt sich zu klären. HP Slate, zunächst wie ein Medientablet für den breiten Markt der Privatkunden avisiert, ist nicht wie vielfach angenommen abgesagt. Es geht vielmehr neue alte Wege als Tablet-PC mit Windows 7 für den Einsatz in Unternehmen – zurück in den Nischenmarkt, aus dem es kam. HP-Vize Todd Bradley gab diese erneute Wende auf der Fortune-Brainstorm-Konferenz bekannt.

Damit bestätigen sich die aufgefundenen Hinweise in der Website von HP, die unter anderem das Modell HP Slate 500 mit Details wie einem 8,9-Zoll-Display beschrieben. Demnach wird es über zwei Kameras verfügen und für Webkonferenzen geeignet sein. Es ist offenbar eine von mehreren Modellvarianten, die „in diesem Herbst“ zu erwarten sind.

Noch immer keine Bestätigung hingegen erfuhr das Tablet mit WebOS. Mehr als Gerüchte und Andeutungen gibt es dazu noch immer nicht, aber nach der eingeschränkten Vermarktung des Windows-Tablets für Geschäftskunden spricht immer mehr dafür. Dazu passen auch Äußerungen des früheren Palm-CEO Jon Rubinstein, inzwischen für HP tätig. Er versprach WebOS 2.0 für „später in diesem Jahr“ und erwähnte nebenbei, sie entwickelten „aggressiv“ neue Hardware – und auf diese neue Hardware verweist auch die Marke PalmPad, die sich HP eintragen ließ.

Abbildung: HP

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis