HTC Dream gesichtet
Von Bernd Kling am 17. September 2008
Am 23. September soll das erste Android-Phone in New York vorgestellt werden. Beim Google Developer Day in London führte Entwickler Mike Jennings das Gerät bereits vor.
Das Smartphone mit WLAN, UMTS, integriertem GPS und Touch-Screen, das er für seine Demonstration des Android-Betriebssystems einsetzte, war sorgfältig getarnt. Keine Labels, nichts. Die Anwesenden waren sich aber ganz sicher, das HTC Dream gesehen zu haben. Den Iphone-Killer, hätte es nicht schon zu viele davon gegeben. Sagen wir mal lieber Windows-Mobile-Killer.
Zu haben ab Oktober. Zuerst bei T-Mobile USA, als Dream oder auch unter der Bezeichung G1. Der taiwanesische Hersteller HTC Corp. erwartet, noch in diesem Jahr über 600.000 davon absetzen zu können.
(bk)