HTC Glacier: Hinweise auf schnellen Dualcore-Chip

Von am 4. August 2010 1 Kommentar 

Als „Project Emerald“ bei T-Mobile USA erwartet

Die Taktzahlen der Smartphones gehen nach oben, soviel steht fest. Motorolas Handychef Sanjay Jha deutete im Juni ein Mobiltelefon mit 2 GHz bis zum Jahresende an. Ein geleaktes Build-File ließ auf ein kommendes HTC Olympian / Scorpion mit Snapdragon-Plattform und 1,5 GHz schließen. Ungesicherte Gerüchte schließlich lassen im nächsten Jahr ein Samsung i9200 Galaxy S2 mit 2-GHz-Chip erwarten.

Als weiterer Hinweis auf die anstehende Beschleunigung tauchte ein Smartphone mit dem mutmaßlichen Codenamen HTC Glacier in der GLBenchmark-Datenbank auf. Der veröffentlichte Score schlägt Rivalen mit aktuellen 1-GHz-Prozessoren vernichtend, darunter auch iPhone 4 und Droid X. Der Wert erreicht das Dreifache von HTC Evo 4G. HTC Glacier schiebt sich auch leicht an der Hummingbird-Plattform vorbei, die in Samsung Galaxy S für Leistung sorgt und sich vergleichsweise gut hält.

Das Gerät verschwand inzwischen wieder aus der Datenbank, aber Screenshots bei ABT zeugen noch davon. Nach erster Einschätzung lässt der Score auf einen Snapdragon-Prozessor von Qualcomm schließen, der mit 1,2 oder sogar 1,5 GHz läuft. Schon im Juni gab Qualcomm die Auslieferung erster Testmuster der dritten Snapdragon-Generation bekannt. Die Chipsets sind mit zwei Prozessorkernen bestückt, die mit einer Taktrate bis zu 1,2 GHz laufen. Sie sind laut Qualcomm ausdrücklich vorgesehen für High-End-Smartphnes und andere mobile Geräte.

Eine weitere Spur führt zu T-Mobile USA, denn Benutzer „mbibik“ stellte bislang ausschließlich Smartphones in der Datenbank ein, die sowohl von HTC hergestellt wurden als auch bei T-Mobile USA in den Vertrieb kamen. Eine Suche bei LinkedIn erbrachte dazu das Profil von Mike Bibik, bei T-Mobile tätig als Senior Interaction Designer. Voilà.

Zu T-Mobile USA wiederum verdichten sich Gerüchte um ein kommendes Android-Flaggschiff, das als „Project Emerald“ umgeht, zu dem aber bislang nur Widersprüchliches zu hören war. Eine Vorschau-Website von T-Mobile USA reizte letzte Woche mit dem „ersten HSPA+ Smartphone von T-Mobile“, das die „nächste Generation gestaltet“. Klare Anzeichen, dass bald mehr über HTC Glacier / Project Emerald zu erfahren ist.

Screenshot: ABT

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis



Kommentare

Eine Stellungnahme zu “HTC Glacier: Hinweise auf schnellen Dualcore-Chip”

Trackbacks

Was andere über diesen Beitrag sagen ...