HTC: Mehr Android, weniger Windows Mobile

Von am 23. Juli 2009 1 Kommentar 

htc-heroAndroid verdrängt zunehmend Windows Mobile bei einem Hersteller, der zuvor fast ausschließlich auf Microsofts Smartphone-OS setzte. Schon im nächsten Jahr sollen Android-Handys den größten Teil der Produktion ausmachen.

Die Zahl neuer Smartphones mit Windows Mobile geht merklich zurück, ein Hersteller nach dem anderen springt auf den Android-Zug. Mit HTC schwenkt ein Hersteller, der in früheren Jahren Jahr stärker als jeder andere in Windows Mobile engagiert war, zum überwiegenden Einsatz von Android über. Das könnte Signalwirkung haben, da Mobilfunkanbieter wie T-Mobile, Vodafone und O2 die von HTC hergestellten Geräte auch unter ihren eigenen Marken anbieten.

Wie Digitimes unter Berufung auf Branchenquellen berichtet, plant HTC den Produktmix radikal in Richtung Android zu verschieben. Der Anteil Android-basierter Smartphones soll 2010 auf über 50 Prozent anwachsen im Vergleich zu 30 Prozent im Jahr 2009.

Damit dürften sich die schlimmsten Befürchtungen Microsofts bewahrheiten. Schon im Mai dieses Jahres erklärte HTC-Chef Peter Chou in einem Interview:

„Oh nein, als die bei Microsoft in Redmond von unserem Google-Projekt Wind bekamen, wurden sie ziemlich sauer …“

80 Prozent aller Mobiltelefone mit Windows Mobile kamen von HTC. Microsoft wird sich neue Partner suchen müssen.

(bk)

Zum Thema bei TecZilla:

HTC Hero: Android mit Sense und Multitouch

Google: 18 Android-Handys in diesem Jahr

Asus, Sony-Ericsson und Vodafone laufen zu Android über

Zum Thema im Web:

Digitimes

Abbildung: HTC Hero

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis



Kommentare

Eine Stellungnahme zu “HTC: Mehr Android, weniger Windows Mobile”
  1. Kohloe sagt:

    MSFT wird erstmal das neue Windows Mobile rausbringen müssen. Dann werden sie einen Hersteller finanziell unterstützen wenn er WM auf seine Smartphones packt und … irgendwann merken sie, dass es überhaupt keiner haben will 😐