Iphone-Diebe per GPS verfolgt
Von Marcel Bantle am 31. August 2009
Ein Mann wurde in Pittsburgh mit vorgehaltenem Pellet-Gewehr überfallen und um Iphone und Kreditkarten erleichtert. Dank GPS und MobileMe wurde alles wieder gut.
Diese Geschichte könnte sich die PR-Abteilung von Apple gewünscht oder ausgedacht haben, aber sie geschah wirklich. Der Überfall ereignete sich nachts um ein Uhr an der Amberson Avenue in einer Gegend mit der passenden Bezeichnung Shadyside. Die beiden Mugger verlangten und bekamen Iphone, Kreditkarten sowie die Geheimnummer zu einer der Karten. Dann rieten sie ihrem Opfer, sich schleunigst aus dem Staub zu machen.
Der Überfallene ging nach Hause und verständigte die Polizei. Als Beamte eintrafen, war er gleichzeitig dabei, Bank- und Kreditkarten sperren zu lassen und mit dem Computer die Position seines Smartphones per GPS zu verfolgen – mit MobileMe und der aktivierten Funktion „Find my Iphone“. So konnte er die Polizei darüber informieren, dass die Räuber an einer Tankstelle in Homewood für 42,60 US-Dollar tankten und mit der Kreditkarte 500 Dollar aus einem Automaten zogen.
Von da ging es weiter zu einem Walmart-Einkaufszentrum in North Versailles. Die Diebe gaben sich dort mit einem weiteren Komplizen dem Kaufrausch mit gestohlener Kreditkarte hin, bis die Handschellen klickten.
(mb)
Zum Thema bei TecZilla:
Wenn sich Iphones selbst zerstören
Zum Thema im Web:
Screenshot: Pittsburgh Channel