Iphone OS 3 Beta: Hinweise auf neue Produkte

Von am 20. März 2009 3 Kommentare 

iphone-modemfunktionNeugierige Entwickler suchen und finden in der aktuellen Betaversion von Apples Betriebssystem. Eine Konfigurationsliste nennt iPhone3,1; iPod3,1; iFPGA; sowie iProd 0,1. Und was soll das werden?

Entdeckt hat die Einträge der gleiche Entwickler, der beim Herumhacken mit der Beta die angekündigte Modemfunktion des Iphone aktivierte (siehe Abbildung), um die Internetverbindung des Smartphones per USB oder Bluetooth durch ein Notebook zu nutzen.

Zu entdecken sind die unbekannten neuen Geräte in der Datei /System/Library/AppleUSBDevice/USBDeviceConfiguration.plist. Die gleiche Datei in Iphone OS 2.2.1 führt hier das ursprüngliche Iphone, Iphone 3G sowie die erste und zweite Generation von Ipod touch auf, etwa als iPhone1,1 oder iPod2,1.

Diese Geräte werden an das Betriebssystem gemeldet, sobald sie über USB angeschlossen werden, und tauchen dann zum Beispiel im System Profiler auf. Auch den neu aufgeführten Geräten wurden individuelle Produktkennungen zugeordnet und zugleich der Produkt-String des Iphone.

Während iPhone3,1 und iPod3,1 mühelos als die nächste Generation dieser Gadgets zu identifizieren ist, geben die beiden anderen Bezeichnungen echte Rätsel auf. Steven Troughton-Smith, Entdecker der Hinweise, vermutet in iFPGA eher einen Prototypen als ein zu erwartendes Produkt. Es unterscheide sich von den bei Apple üblichen Bezeichnungen für Hardware und handle sich vielleicht um so etwas wie einen programmierbaren Mikrochip.

Nach mehr hört sich iProd an, das mit seinem Zusatz 0,1 für den Prototypen eines noch nicht verfügbaren Geräts spricht, weder Iphone noch Ipod. Es könnte alles sein von einem Iphone nano über einen Gaming-Handheld bis zum lange erwarteten Mac-Tablet.

(bk)

Abbildung: Macrumors

Apple: Netbook mit Touchscreen in Sicht

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis



Kommentare

3 Stellungnahmen zu “Iphone OS 3 Beta: Hinweise auf neue Produkte”
  1. Anno dazumal sagt:

    „und handle sich vielleicht um so etwas wie einen programmierbaren Mikrochip.“

    Echt? Sag bloß!
    „VIELLEICHT UM SO ETWAS“?!

    Also ein FPGA (Field Programmable Gate Array) ist nun mal ein programmierbarer IC (Integrierte Schaltung, also µChip).

    Noch das appletypische i davor – und schwups hat man iFPGA…
    War doch nicht so schwer, oder?

    Die Frage ist eher, warum Apple einen FPGA iFPGA nennen sollte!
    Vielleicht ist es ja ein von der kürzlich zugekauften Firma P.A. Semi hergestellter Chip. – Wenn Apple deswegen einen ganze Firma gekauft haben sollte, dann müsste es schon etwas SEHR wichtiges sein!!

    zum iProd: klingt nicht nach iPhone Nano – eher nach Tablet (prod für productive vlt.)
    Gaming-Handheld kann es nicht sein, das gibt es nämlich schon und heißt: iPod touch. Dann schon eher eine Spielkonsole.

  2. Bernd sagt:

    Das mit FPGA hatte ich schon zur Kenntnis genommen, stand schließlich auch in der verlinkten Quelle. Aber selbst Smith erklärt nicht, er wüsste es mit Sicherheit:

    Smith suggests that the iFPGA could be a prototype device that uses field-programmable gate arrays, a type of programmable microchip.

    Der Hinweis auf P.A. Semi ist gut.

    Und da wir grade bei Ratespielen sind, zu iProd gibt’s auch noch was: Die Bezeichnung fiel schon letztes Jahr anlässlich eines von Apple angemeldeten Patents, das sich auf eine Art Sporttrainer bezieht, für Fitness- wie Diätüberwachung geeignet („a lifestyle companion system“). Illustriert wurde Apples Patentanmeldung von Abbildungen, die ganz nach Ipod touch aussehen.

    Mehr dazu hier: http://healthcare.zdnet.com/?p=984

    Und hier, was prod alles heißen kann

  3. Anno dazumal sagt:

    Der Hinweis auf die Formulierung „vielleicht um so etwas“ musste ich, aufgrund der Offensichtlichkeit, einfach los werden. Das war aber nicht gegen dich gerichtet Bernd. Ich bin eigentlich auch davon ausgegangen, dass es eher eine korrekte Wiedergabe der Quelle ist.

    iProd:
    Das ist ja ein komisches Teil, was die da patentiert haben. Vielleicht kommt Apple ja wegen des Wii-Erfolgs auf solche „iDeen“. (Oder doch eher, weil Stevi zur Zeit öfters die Erfahrung macht, dass Gesundheit eigentlich das wichtigste ist… 😉

    Wenn der Name im Zusammenhang mit dem Patent gefallen ist, dann wird es wohl auch solch ein Produkt am Ende werden, schätze ich. Ein iPod touch mit Biosensoren also? – Die Übersetzungen würden ja schon mal allesamt passen…