iPhone OS 4.0 mit (ein bisschen) Multitasking
Von Bernd Kling am 12. März 2010 1 Kommentar

Multitasking endlich ohne Jailbreak?
AppleInsider will es gehört haben von Leuten, deren Apple-Prognosen sich schon häufig als richtig erwiesen. Demnach gibt es mit der nächsten Version des Handy-Betriebssystems echtes Multitasking, es ist aber nur von wenigen handverlesenen Anbietern zu nutzen.
Mit Einzelheiten halten sich die Prognostiker jedoch zurück, da die Entwicklung von iPhone OS 4.0 noch lange nicht abgeschlossen sei. Im Prinzip kann auch iPhone 3.x bereits Multitasking, lässt jedoch nur Anwendungen im Hintergrund laufen, die Apple selbst den Geräten mitgibt. Beispiele dafür sind E-Mail, SMS, iPod, Sprachaufnahme und Nike+.
Multitasking ist daher bereits heute nicht aus technischen Gründen eingeschränkt, sondern willkürlich durch Apple. Als Gründe werden insbesondere Sicherheitsbedenken – da Anwendungen unbemerkt vom Nutzer im Hintergrund laufen könnten – und eine vielleicht stark reduzierte Akkulaufzeit genannt. Auf der anderen Seite wollen auch begeisterte Apple-Anwender nicht einsehen, warum sie zum Beispiel kein Internetradio wie Pandora im Hintergrund laufen lassen dürfen, ohne Apples Einschränkungen mittels Jailbreaking zu umgehen.
Eine im Hintergrund aktive Anwendung zeigt das iPhone bislang am oberen Rand durch einen schmalen Balken an. Mehr Multitasking für Apps von Drittanbietern aber wird einen Taskmanager erfordern, der nicht ohne weiteres mit der vereinfachten iPhone-Bedienung harmoniert, in der viele den wesentlichen Unterschied zu anderen Smartphone-Betriebssystemen wie Windows Mobile und Android OS sehen. Es ist daher mit einer gewissen Spannung zu erwarten, wie Apple die damit verbundenen Probleme lösen will.
Abbildung: Wizard Monkey / CC
Ich hätte ja eine super Idee, wie man das richtig gut lösen könnte – aber mich fragt ja keiner… 😉
Übrigens: ein weiteres Argument (für Apple) gegen Multitasking ist, dass man mit dem iPad in den Bildungssektor will – und da sollen im Unterricht keine Spielen nebenbei laufen, welche vom Unterrichtsgeschehen ablenken könnten.