Iphone-Wurm attackiert mit Ohrwurm

Von am 9. November 2009  

Iphone IkeeErinnert sich noch jemand an Rickrolling, das unerwartete Einblenden eines Musikclips von Rick Astley in unzählige Videos, dessen Song sich schmerzhaft in die Ohren bohrte? Der Wurm „ikee“ setzt den Schrecken fort und belästigt nichtsahnende Iphone-Nutzer mit Rick Astley als Hintergrundbild.

Der Wurm nutzt ein Sicherheitsproblem, das entsperrte Iphones nach einem Jailbreak betrifft, wenn SSH (Secure Shell) installiert wurde, ohne Apples vorgegebenes Root-Passwort für das Iphone („alpine“) zu ändern. Diese Lücke nutzte bereits ein holländischer Hacker, der auf diese Weise Iphones übernahm und von seinen Opfern jeweils 5 Euro für Informationen zur Rettung ihres Geräts haben wollte.

Die rasende Selbstverbreitung des Wurms wurde in Australien beobachtet. Er wechselt den Hintergrund aus gegen ein Abbild des unerträglichen Popsängers aus den 1980ern und verhöhnt mit einer Überschrift, die dessen Song zitiert: „ikee is never going to give you up“.

Das klingt bösartig, verfolgt aber angeblich aufklärerische Absichten, um Benutzer zu ausreichender Sicherung ihrer Geräte zu bewegen. In auskommentierten Zeilen des Quellcodes jedenfalls ist zu lesen: „Die Leute sind dumm, und das hier soll es beweisen, also RTFM (Read The Fucking Manual). Es ist doch nicht so schwer, Jungs. Aber es sind ja nur eure Bankdaten in Gefahr.“

Iphone Ikee RickIn einem Interview per Instant Messaging bekannte sich ein 21-jähriger Programmierer aus dem australischen Wollogong als Urheber des Wurms. Er habe zuvor nichts von dem holländischen Zwischenfall gehört und sei wohl etwas naiv gewesen:

„Es sollte eigentlich ein kleiner Scherz sein. Ich habe wirklich nicht erwartet, dass das solche Kreise ziehen würde. Eine Menge Leute haben mir sogar umgehend dafür gedankt. Ich glaube, die meisten waren erleichtert, dass das Programm nicht darauf aus war, ihr Handy zu zerstören. Einige haben mich jedoch wild beschimpft.“

Tatsächlich deaktiviert der Wurm, nachdem er das Bildnis Rick Astleys verankert hat, den SSH-Daemon und verhindert damit weitere Angriffe. Der Wurm verbreitet sich jedoch mit weit größerer Geschwindigkeit, als es der Programmautor selbst erwartete. Allein sein eigenes Iphone habe über hundert andere Iphones infiziert – und er hoffe, die meisten von ihnen hätten ihre Geräte inzwischen gesichert und die Passwörter geändert.

(bk)

Zum Thema bei TecZilla:

Wurm-Attacke gegen WordPress

Wie Adobe das Iphone flashte

25.000 Euro für „hackbares“ Nokia-Handy? Ehrlich?

Zum Thema im Web:

Computerworld

JD‘ Thoughts on Everything

Screenshots: Jeltel

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis