Kabelloser Luxus: Dell Latitude Z600

Von am 29. September 2009  

Dell Latitude Z600Es lädt induktiv nach durch ein elektromagnetisches Feld zwischen Notebook und Dockingstation. Der 16-Zöller für den arrivierten Manager kommt mit einer knappen Bauhöhe von 1,25 cm und und einem Gewicht von 2 kg aus. Mit Design und neuen Ideen will Dell Apples Macbook Air übertreffen.

Dafür ging der DVD-Brenner über Bord, die Festplatte machte SSD-Laufwerken in Kapazitäten von 64, 128 oder 256 GB Platz. Bei Bedarf dürfen es auch zwei Solide State Drives sein. Das Schnellstartsystem Latitude On sorgt für jederzeitige Betriebsbereitschaft durch die Kombination der OMAP-Plattform (System-on-Chip) von Texas Instruments und einer Embedded-Version von Linux. Es ist so etwas wie ein Computer im Computer, Dell nennt es ein „Ersatzrad-Betriebssystem“.

Das WLED-Display verfügt über eine Auflösung von 1600 x 900 Pixeln. Die integrierte 2-Megapixel-Webcam fokussiert automatisch und ihre Gesichtserkennung FaceAware sperrt das Gerät, wenn sich der Benutzer entfernt. Das Touchpad unterhalb der Tastatur reagiert auch auf Multitouch-Gesten. Ein wenig Extra-Touch gibt es durch ein zusätzliches, rechts im Displayrahmen platziertes Touchpad. Dieses Edgetouch lässt in aktiven Fenstern scrollen, Medien steuern und Anwendungen starten.

Dell Latitude Z600

Das Gehäuse fällt durch sein kantiges Design und die Farbe Black Cherry auf. Die superdünne Bausweise ermöglichen CULV-Prozessoren (Consumer Ultra Light Voltage). Statt besonders hoher Leistungen lassen sie gute Alltagstauglichkeit und Akkulaufzeiten erwarten.

Drahtlos per Induktion ist nicht nur der Akku zu laden (wie es das Smartphone Palm Pre bereits vormacht), vielmehr sind auch drahtlose Verbindungen für USB, Video und Sound möglich. Sie erfolgen per Ultra Wide Band (UWB) zur Dockingstation, die wiederum über USB-Anschlüsse sowie Ausgänge für Audio und DVI verfügt. Die kabellosen Features setzen allerdings die optionale Dockingstation mit beeindruckenden Dimensionen voraus, die Dell als wireless charging stand bezeichnet.

Dell Latitude Z600 mit Wireless Charging Stand

Dell Latitude Z600 mit Wireless Charger Stand

Die kabellose Freiheit hat ihren Preis. Zum Einstiegspreis von rund 1750 Euro inklusive MWSt und Versandkosten für das Basismodell von Latitude Z addieren sich 200 Euro für die optionale Dockingstation – und damit beginnt die Aufpreisliste erst.

(bk)

Zum Thema bei TecZilla:

Bald günstigere Macbooks von Apple?

Zum Thema im Web:

V3

PC Magazine

Abbildungen: Dell

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis