Kängurus in Canberra und Kreuzberg

Von am 12. März 2009  

Ein Känguru springt durch das Fenster ins Schlafzimmer eines Schweizer Kochs in Canberra (Australien).

Unter einem Känguru als Mitbewohner leidet Marc-Uwe Kling in Kreuzberg (Berlin).

Die Geschichte mit Beat Ettlin, dem das verwirrte mannsgroße Känguru ins Ehebett sprang, bekam ich gestern in BBC World mit (nein, Fernsehen tu ich mir schon lange nicht mehr an, dafür geht öfter das Radio an). Das heldenhafte Opfer wurde interviewt und kam dabei selber kaum aus dem Lachen heraus.

Das Känguru war nach einem offenbar schwer verpeilten Sprung durch ein Fenster seines Hauses geknallt und hatte sich an den Glassplittern verletzt. Nachdem das offenbar höchst erschreckte Känguru aus dem Raum flüchtete und sich ausgerechnet in das Zimmer seines Sohnes verirrte, nahm der Down-Under-Schweizer allen Mut zusammen und das Viech in den Schwitzkasten, um es aus dem Haus zu befördern. Seine Frau sollte ihn dafür später auch noch als „Held in Unterhosen“ verspotten. Vielleicht eine späte Nachwirkung des Schocks über das Känguru, das auf ihrem Bett getanzt hatte, bis es zusammenbrach? Nicht das Känguru, das Bett.

kangaroo-test2Doch, die Geschichte stimmt. Zum Beispiel nachzulesen hier mit dem guten Vorsatz des heldenhaften Kochs: „Ich werde in nächster Zeit weniger Kängurufleisch braten.“

Gewisse Zweifel an den Känguru-Chroniken von Marc-Uwe Kling hingegen liegen nahe. Von diesen Geschichten des Berliner Kabarettisten / Liedermachers / Poetry-Slammers hatte ich zufällig am Tag zuvor gelesen, vielleicht nur wegen des Namens, der mir irgendwie bekannt vorkam. Nein, weder verwandt noch verschwägert. So selten ist der Name nicht, und jetzt bitte keine Anspielungen auf die Lindenstraße. Obwohl dieser Kling aus der Gegend von Ludwigsburg kommt und einer meiner Großväter in Stuttgart-Zuffenhausen eine Baum- und Rosenschule begründete, also grade mal ein paar schwäbische Dörfer weiter und nicht am anderen Ende der Welt. Einer dieser Zufälle, wie eben auch Kängurus in Canberra oder Kreuzberg durch die falschen Fenster oder Türen kommen.

(bk)

Abbildung: Roke / GNU

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis