Kill den Wecker!

Von am 9. Oktober 2008  

Schon hellwach und senkrecht im Bett bei diesem Anblick? Bevor kein Volltreffer erzielt ist, hört Bandais neues Weckermonster Gun O‘ Clock nicht auf zu nerven. Nur ein gezielter Schuss kann es zum Schweigen bringen.

Waffennarren, Schützenvereinsmitglieder und Amokläufer dürften ohnehin darauf abfahren. Und all die anderen, die nur ungern aufstehen, müssen sich eben dem Weckterror aussetzen, wenn sie äußere Umstände wie etwa eine Erwerbstätigkeit doch zum pünktlichen Aufstehen zwingen. Dieses teuflische Weckinstrument gibt erst Ruhe, wenn sie wach und treffsicher genug sind, um ihn mit der zugehörigen Handfeuerwaffe auszuschalten.

Wenn wir es der Presseerklärung (im unterhaltsamen Google-Radebrech-Übersetz aus dem Japanischen) richtig entnehmen, gibt es auch noch verschiedene Spielmodi mit Schießübungen, vielleicht für tagsüber oder schlaflose Nächte, zum Üben oder Zeittotschlagen. Die Knarre feuert natürlich keine echten Kugeln, sondern funktioniert eher wie eine ungewöhnliche Fernbedienung per Infrarot und gibt damit aus bis zu drei Meter Entfernung Feuer frei.

Hersteller Bandai will die Weckmaschine ab 15. November für 4095 Yen (29,50 Euro) in den Verkehr bringen. Als „Hauptzielgruppe“ sind Männer im Alter von 20 bis 30 Jahren angepeilt. Dabei ist Bandai so sehr von der neuen Weckidee überzeugt, dass als Verkaufsziel bereits 10 Millionen Schießeisen-Wecker bis März 2009 gelten.

(pp)

Bandai

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis