Kostenlose Google-Navigation springt nach Europa über
Von Tom Hildebrand am 21. April 2010
In Großbritannien und Irland ist die Navigation mit Google Maps bereits angekommen, seit heute verfügbar für Android-Smartphones
Google bestätigte bei einer Pressekonferenz in London außerdem Pläne, die kostenlose Navigation mit Google Maps und gesprochenen Richtungsanweisungen auch für andere Smartphone-Plattformen verfügbar zu machen einschließlich Apples iPhone, ließ allerdings den Zeitpunkt dafür offen. Unklar blieb auch, wann Deutschland und weitere europäische Länder folgen.
In Großbritannien ist die vollwertige Navigationslösung seit heute kostenlos für Smartphones ab Android Version 1.6 verfügbar. Sie setzt eine aktive Datenverbindung zumindest für eine Zielanfrage voraus, wie Produktmanager Steve Lee erklärt:
„Google Maps legt die gesamte Route im Speicher ab. Es benötigt eine Datenverbindung, wenn Sie eine Navigation starten. Sollten Sie die Verbindung verlieren, während Sie Ihr Ziel ansteuern, läuft jedoch alles weiter, solange Sie der Route folgen.“
Der Dienst wurde für die Inselbewohner lokalisiert. Sie erhalten die gesprochenen Anweisungen sogar in gewohntem britischem Akzent. Die Navigation nutzt auch die Spracherkennung von Android, versteht Anweisungen wie „zu 12 London Road fahren“ oder „den nächsten Starbucks finden“. Verkehrsdaten in Echtzeit sind ebenfalls schon verfügbar, um alternative Strecken wählen zu können. Für Geräte wie Google Nexus One und HTC Desire sollen eigene Fahrzeughalterungen in den Verkauf kommen.
Wie erste britische Tester berichten, sind noch nicht für alle Straßen auch Street-View-Ansichten verfügbar, was sich aber vermutlich bald ändern dürfte. In den USA ist Google Maps Navigation seit der Einführung von Motorola Droid (Motorola Milestone) im November verfügbar.
Abbildung: Google