Lenovo Ophone ein Iphone-Klon?

Von am 24. März 2009  

lenovo-ophone-symboleOphone ist für den chinesischen Markt bestimmt. Das aufgehübschte Android-Smartphone zeigt, was aus dem Google-OS zu machen ist.

An technischen Details über das kommende Android-Handy Lenovos mangelt es noch sehr. Lenovo entwickelt es für und mit China Mobile, dem weltweit größten Mobilfunkanbieter. Es ist das erste Mobiltelefon mit Open Mobile System, einer speziell für diesen Mobilfunker und den chinesischen 3G-Standard SCDMA angepassten Version des Android-Betriebssystems.

lenovo-ophone-backgroundEin Android-Mod, könnte man auch sagen. Mit einem Touch von Iphone, vermittelt durch die quadratischen, abgerundeten Symbole vor schwarzem Hintergrund. Zumindest nach den ersten Screenshots im chinesischen Blog I Love Ophone zu urteilen, die auch Eigenständiges beweisen.

Westliche Gadgetblogs erregen sich dennoch, Lenovos Ophone kupfere das Iphone ab wie noch kein anderes Smartphone zuvor (Electricpig). Es sehe doch „viel zu Apple-ähnlich“ aus, mäkelt Gizmodo.

Das Zeiger-Symbol hat nicht zufällig die Form eines „o“, eine nette Anspielung auf die Bezeichnung Ophone.

lenovo-ophone-zahlenDie Screenshots dürften den aktuellen Entwicklungsstand des OS abbilden. Sie beweisen vor allem eindrucksvoll die freien Gestaltungsmöglichkeiten durch Android. Es muss eben nicht immer aussehen wie ein T-Mobile G1. Bitte mehr davon.

(cw)

Abbildungen: ILoveOphone

lenovo-ophone-hand

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis