LG Optimus One und Optimus Chic: Einstieg mit Android 2.2

Von am 14. September 2010  

LG Optimus One

Zwei neue Android-Smartphones im November

Eine Armada von 10 bis 20 Android-Smartphones hat LG Electronics noch für dieses Jahr angekündigt. Dabei versucht LG den Markt offenbar von unten aufzurollen, statt wie andere Hersteller mit High-End zu beginnen. Die jetzt vorgestellten Modelle Optimus One und Optimus Chic sind mit Android 2.2 Froyo auf dem aktuellen Stand und verfügen auch über die ganze Palette der Google-Anwendungen, da „with Google“ zertifiziert.

Die Hardware beider Modelle ist klar der Einsteigerklasse zuzuordnen. Der Prozessor kommt nicht über eine Taktrate von 600 MHz hinaus, der Touchscreen nicht über 320 x 480 Pixel bei einer Diagonale von 3,2 Zoll. Beide Geräte verfügen überwiegend über gemeinsame technische Spezifikationen, die Kamera von Optimus Chic verfügt jedoch über eine höhere Auflösung mit 5 statt 3 Megapixeln. Während Optimus One nur HSDPA kann, unterstützt Chic auch beschleunigte Uploads dank HSUPA. Darüber hinaus kann Chic über einen PC bedient werden, synchronisiert Daten mit Air Sync sowie unterstützt über DLNA (Digital Living Network Alliance) den Austausch mit anderen Geräten.

LG Optimus Chic

Auch bei LG liegt eine eigene Oberfläche über Android, um die Bedienung zu erleichtern. Als weitere Dreingabe empfiehlt der LG App Advisor alle 14 Tage Anwendungen aus dem Android Market, die sich besonders großer Nachfrage erfreuen.

Scott Ahn, verantwortlich für die Handysparte von LG, erwartet von Optimus One und Chic, dass sie sich weltweit in der Gegend „von mehr als 10 Millionen Geräten verkaufen“. Wenn das ernst gemeint sein sollte, dann lässt es auf günstige Preise hoffen, die LG jedoch noch nicht verraten wollte. Die deutsche Markteinführung der beiden Android-Smartphones ist für November 2010 angesagt.

Abbildungen: LG

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis