Looking Glass: 7-Zoll-Tablet von Dell
Von Marcel Bantle am 22. April 2010
Eben hieß es noch Streak 7, jetzt kehrt es zusammen mit technischen Details als „Looking Glass“ zurück
Das heißt Spiegel, was sich zu Zauberspiegel oder Schauglas assoziieren könnte – und hoffentlich nicht als Hinweis zu verstehen auf ein ähnlich stark spiegelndes Display wie bei Apples iPad oder dem angeblichen deutschen Tablet-Wunder WePad. Das wird sich spätestens im Herbst zeigen, wenn das Android-Tablet in den Verkauf kommt.
Es läuft mit Android 2.1 und das vermutlich auch mit guter Geschwindigkeit durch den Prozessor Nvidia T20 aus der zweiten Tegra-Generation. Die Webcam mit 1,3 Megapixel ist auf der Vorderseite integriert und ermöglicht Videochats. Der integrierte Speicher ist zu erweitern mit SD-Cards bis zu 32 GB. Das 7-Zoll-Display verfügt über eine Auflösung von 480 x 800 Pixeln.
Das Tablet hält auch kommunikativ gut mit dank WLAN 802,11b/g/n, Bluetooth 3.0 sowie einem HSPA-Modem. Optional ist ein TV-Tuner drin. Immer verbaut sind A-GPS, Kompass und Neigungserkennung. Die Batterie verfügt über eine Kapazität von 2100 mAh. Es wiegt 500 Gramm und misst 198 x 130 x 12,75 mm.
Dell verspricht Web „in PC-Qualität“, Filme und Gaming. Multitasking kann es, vielfältige Medieninhalte soll Flash garantieren, die stromsparende Tegra-Plattform eine gute Akkulaufzeit. „Erschwinglich“ soll es auch noch sein – einen Preis gibt es aber noch nicht.
Abbildung: Engadget.com / Dell