Melinda Gates: Apple-Produkte kommen uns nicht ins Haus!
Von Bernd Kling am 24. Oktober 2010 3 Kommentare
Zune-Zwang bei den Gates‘
Es ist nicht leicht für Kids, im Haushalt des derzeit zweitreichsten Mannes der Welt aufzuwachsen. Sie wünschen iPod, sie bekommen Microsofts Medienplayer Zune.
An den finanziellen Möglichkeiten kann es nicht liegen, auch wenn Bill Gates vom mexikanischen Telekom-Mogul Carlos Slim aus der Position des weltweit reichsten Mannes verdrängt wurde. Dahinter steht vielmehr eine harte ideologische Linie in des Microsoft-Gründers Familie. Es sind kompromisslose Grundsätze, wie sie Melinda Gates in einem Interview mit dem New York Times Magazine offenbart.
Ob sie denn einen iPod habe, gefertigt von Apple? Nein sie hat einen Zune.
Was aber, wenn eines der Kinder meint: „Mami, ich muss unbedingt einen iPod haben“ …?
Das Argument habe sie wohl zu hören bekommen und stets die Antwort gegeben: „Du kannst einen Zune haben.“
Ob sie vielleicht ein iPad habe? „Natürlich nicht.“
Ob es denn wahr sei, dass Bill Gates mit einem Apple-Notebook arbeitet? Empörte Antwort auf eine impertinente Frage: „Falsch. So etwas kommt nicht über unsere Türschwelle.“
Ist denn in dieser Welt nicht Platz genug für Apple und Microsoft?
„Microsoft macht natürlich Produkte für den Macintosh. Sprechen Sie mit Bill darüber.“
Melinda Gates beweist Standhaftigkeit in einer Welt, die seit Jahrzehnten zerrissen ist vom Kampf Mac vs. PC. Kann es mehr Treue zu Microsoft geben?
Abbildung: World Economic Forum / CC (Melinda Gates)
Alptraum für die „armen“ Kinder der zweitreichsten Familie der Welt.
Am besten sind „So etwas kommt nicht über unsere Türschwelle.†oder du hast einen Zune. Was ist ein Zune :-))), vielleicht ist es ja etwas besser wie HTC oder Android :-)))
Die armen Kids, das grenzt schon an Kindesmisshandlung :-)))
Aber schön, daß sich die Kids Apple-Prodkukte wünschen und es tatsächlich Erwachsene gibt die freiwillig mit Microsoft-Prokukten arbeiten.
Kommt nächste Woche das Interview mit Steve Jobs, ob der MS-Produkte nutzt? Nein, macht er wahrscheinlich nicht. Ist das eine Meldung wert? Nicht wirklich…
Apple und Microsoft kommt mir nicht ins Haus…..Google wird mir auch immer unsymphatischer!
US-Konzerne versuche ich meißt zu umgehen, auch wenn es fast unmöglich ist……….( Sportartikel, Kleidung, Supermarkt Marketing Food)
Nokia Handy bleibt….
ansonsten Samsung und andere