Microsoft versucht’s noch einmal mit Tablets
Von Bernd Kling am 14. Dezember 2010
Ist denn schon wieder CES?
Im Jahr 2000 verkündete Bill Gates den Tablet PC. Er sollte den PC im neuen Jahrzehnt mehr oder weniger ersetzen, landete aber als Nischenprodukt im Abseits. Im Januar 2010 führte Microsofts CEO Steve Ballmer erneut das Windows-Tablet vor als Slate PC, noch bevor Apple das iPad öffentlich machte. Das iPad übernahm den Markt, der schwerfällige Tablet-PC mit Windows 7 musste sich weiter in der Nische verstecken. Die wechselhafte Geschichte von HP Slate steht beispielhaft dafür.
Die Wunde sitzt tief, aber Aufgeben ist für Microsoft beim Tablet so wenig drin wie bei Windows Phone 7. Das neue Tablet-Experiment basiert auf einer Doppelstrategie, wie die New York Times erfahren hat von „Personen, die Kenntnis haben von diesen Geräten“. Demnach wagt Ballmer zur CES im Januar eine neue Vorführung von Tablets verschiedener Hersteller, unter ihnen Samsung und Dell.
Das Gerät von Samsung wird beschrieben als ähnlich in Größe und Form wie Apples iPad. Es kann aber nicht gleich dünn sein, da es mit einer ausfahrbaren Volltastatur kommt für die leichtere Eingabe von Texten. Es läuft weiterhin mit Windows 7 im Standardmodus, doch bei eingefahrener Tastatur bleibt Windows verborgen unter einer weiteren Bedienoberfläche.
Microsoft stellt sich diese Tablets als Alternative zum iPad vor, weil es eben mehr als Freizeitgeräte sind: „Das Unternehmen glaubt, dass es einen großen Markt für Geschäftsleute gibt, die gerne mit einem Slate Zeitungen und Magazine lesen und anschließend mit Microsoft Word, Excel oder Powerpoint arbeiten wollen, während sie arbeiten.“
Microsoft ermutigt angeblich Partner, für die Tablets Anwendungen mit HMTL 5 zu entwickeln. Ein App Store wie bei Apples iTunes oder Googles Chrome Web Store ist jedoch offenbar nicht geplant.
Das war’s schon wieder? Wenn eine weitere Quelle der Zeitung recht behält, könnte Microsoft doch noch etwas mehr Mut fassen und eine Vorschau auf die nächste Version von Windows geben. Demnach ist denkbar, dass Ballmer während der CES im Januar ein Tablet und andere mobile Geräte vorführt mit Windows 8 als Betriebssystem.
Abbildung: Janto Dreijer (HP Tablet PC des Jahres 2006 mit MS Windows Tablet Edition, bearbeitet mit Picasa2)