Mit Android Honeycomb kommt „Google Music“
Von Bernd Kling am 17. Februar 2011
iTunes-Alternative vor der Eröffnung
In Vorbereitung ist Googles Musikladen offenbar schon länger. Seit der Übernahme des Startup-Unternehmens Simplify Media im letzten Jahr gab es immer wieder Berichte über Musikdownloads sowie Musikstreaming, mit denen Google Apples dominierende iTunes-Plattform angreifen will. Beim Mobile World Congress in Barcelona gab Motorola-Mobility-CEO Sanjay Jha einen Hinweis darauf, dass die Eröffnung kurzfristig bevorsteht:
„Wenn Sie sich die Google-Mobile-Services über Android heute ansehen, da gibt es einen Videodienst, da gibt es einen Musikdienst – vielmehr, da wird es einen Musikdienst geben.“
Die Honeycomb-Version von Android wird laut Jha „Videodienste und Musikdienste hinzufügen“. Google selbst hält sich noch auffallend bedeckt. Wie das amerikanische Musikmagazin Billboard letzte Woche jedoch berichtete, arbeiten führende Google-Manager mit an dem Projekt, unter ihnen Android-Chef Andy Rubin.
Von den Plattenlabels will das Magazin erfahren haben, dass sich Rubin persönlich an sie wandte, um ihnen die Idee eines Google Music Service nahezubringen, zu dem auch ein Online-Store gehört. Die Musikindustrie dürfte äußerst interessiert sein an einem ernsthaften Wettbewerber zu Apple iTunes, das mit 66 Prozent aller digitalen Musikverkäufe den Markt dominiert und für Abhängigkeiten sorgt.