Mobiles Intel-Konzept: UrbanMax

Von am 22. Oktober 2008  

Chipzilla möchte uns noch mehr seiner Chips verkaufen. Und hat sich noch ein Gerät ausgedacht, das wir immer und überall dabei haben müssen.

Die neue Mobilität nach Intel verfügt über ein 11,1-Zoll-Display, natürlich Touchscreen und mit einer Auflösung von 1366 x 768 Pixeln. Innen drin steckt Centrino 2, in Größe und Strombedarf weiter reduziert. Als Massenspeicher ein SSD-Laufwerk, natürlich auch von Intel. Was uns jetzt schon verrät, dass es nicht ganz billig wird. Bei der Vorstellung auf Intels Developer Forum in Taiwan fiel auch noch die Bezeichnung „Riesen-Ipod“. Sicher nicht ganz ernst gemeint, aber man weiß ja nie.

Es soll ein Tablet-PC sein, aber durch die ausfahrbare Tastatur verwandelt es sich in ein „Keypad“. Mit hochgestelltem Display sogar in ein Notebook. Einer für alle. Mehrere Betriebsmodi in einem einzigen UrbanMax-Gerät, sagt Intel. Die Leistung soll für die Wiedergabe hochauflösender Videos gut sein, ein HDMI-Ausgang ist daher explizit vorgesehen.

Vorgeführt wurde UrbanMax mit Windows Vista. Es wird allerdings kaum jemanden wundern, dass es sich als wenig passendes OS für dieses mobile Konzept erwies, obwohl mit Touch-Elementen aufgebohrt.

(cw)

APC Mag (Fotogalerie)

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis