Mobilfunker wollen Schutzzölle gegen VoIP kassieren

Von am 1. September 2009  

Telekom SkypeInternet-Telefonie läuft mit den gleichen Datenverbindungen wie andere Dienste. Dennoch wollen sich T-Mobile und Vodafone dafür doppelt und dreifach bezahlen lassen.

Besonders gerne werden wieder einmal die Iphone-Nutzer abgegriffen. T-Mobile ist ab Mitte September auch hier großzügig bereit, die VoIP-Nutzung gegen zusätzliche monatliche Gebühren zu gestatten. Das gibt gleich Gelegenheit für noch dichteren Tarifdschungel, denn der Aufpreis beträgt im Tarif Complete 9,95 Euro, in drei anderen Iphone-Tarifen jedoch 14,95 Euro. Wer nicht jeden Monat nochmal abdrücken will, bekommt VoIP ersatzlos gesperrt.

Damit nicht genug, auch für die Nutzung des Iphones als Modem zum Beispiel fürs Notebook (hier gerne Tethering genannt) kommt den Iphone-Käufer bei T-Mobile auf weitere 19,95 Euro monatlich. Das bringt ihm dann zwar weitere 3 GB monatlich, die aber in jedem Fall zu zahlen sind. Richtig erschreckend ist die Tariffalle wie in alten Zeiten: Jedes weitere übertragende Megabyte kostet horrende 49 Cent.

Für andere Handys (oder auch ein nicht zwangsweise an T-Mobile gebundenes Iphone) gibt es eine etwas günstigere Alternative von Vodafone. Modem-Nutzung und VoIP gibt es hier zumindest in einem Paket, das zusätzlich zwischen 9,95 und 29,95 Euro monatlich vom Konto abfließen lässt, abhängig vom bereits gewählten Vertrag. Das dafür spendierte zusätzliche Datenvolumen entspricht dem schon gar nicht mit einem halben bis einem GB. Ein weiterer Nachteil ist die Bindung dieser Option an die Laufzeit des Basisvertrags, zu löhnen ist also bis zu 24 Monate. VoIP ohne Modemnutzung gibt Vodafone wie T-Mobile zum Aufpreis von 9,95 Euro monatlich ab. Sieht so Wettbewerb aus?

Alternativen? E-Plus entfällt, da es dieser Mobilfunkanbieter versäumte, sein Netz auch für schnelle Datenverbindungen auszubauen. Bleibt O2 mit einem inzwischen ebenfalls gut nutzbaren Netz, vor allem aber ohne Schutzwall gegen den Einsatz von VoIP und dergleichen. Seit Mitte August dürfen die Kunden dieses Netzbetreibers ganz offiziell und ohne Aufpreis „Internet-Telefonie-Dienste wie zum Beispiel Skype mobil mit den aktuellen Internet Packs von O2 nutzen“.

(bk)

Zum Thema bei TecZilla:

Apple vs. Google Voice: Alles Lüge?

„Iphone-Nutzer zahlen gerne“

Abbildung: Thorsten Bachner / CC / Skype (Montage: TecZilla)

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis