Erste Eindrücke von Motorola Droid 2

Von am 18. Juni 2010  

Nachfolger von Motorola Milestone in freier Wildbahn gesichtet

Unternehmen wie Microsoft, Apple, Sprint und Verizon ließen ihre besten Stücke auf einer Tech-Show im Jet Propulsion Labaratory (NASA) sehen. Mobilfunkanbieter Verizon hatte offenbar schon Droid 2 dabei, das voraussichtlich am 23. Juni vorgestellt wird. Ein Praktikant schnappte sich das Teil, machte eine paar Aufnahmen davon und schickte es an den nächsten Gadgetblog, der ihm einfiel.

Wie er berichtet, fühlte sich Droid 2 etwas weniger kantig an, kurviger mit entschärften Ecken. Neben seinem Original-Droid wirkte der Nachfolger gleich groß, alle wesentlichen Bedienelemente blieben an ihrem angestammten Platz. Die Gehäusefarbe beschrieb er als dunklen, wie „verchromten“ Farbton anstelle des ursprünglichen Schwarz von Droid / Milestone. Erhalten blieben die Logos von Motorola, Verizon und „with Google“.

Die integrierte 5-MP-Kamera reagierte wesentlich schneller. Die Tasten der ausziehbaren Volltastatur wirkten deutlich größer und erleichterten das Tippen. Das voluminöse D-Pad ist Pfeiltasten gewichen, an eine Computertastatur erinnernd. Neu ist eine links unten platzierte Taste für Sprachbefehle.

Das ausgestellte Droid 2 lief mit Android 2.1 und Motorolas Bedienoberfläche. Verizon-Vertreter stellten jedoch schon zur Markteinführung Android 2.2 Froyo pur ohne aufgesetzte Oberfläche in Aussicht. Sollte es noch mit 2.1 kommen, sei eine schnelle Aktualisierung zu erwarten. Sie nannten eine Taktrate von 1 GHz, ohne den Prozessor und weitere Details zu verraten.

Abbildung: Gizmodo

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis