Motorola kehrt zurück mit zwei Android-Smartphones
Von Marcel Bantle am 23. Juni 2009
Der angeschlagene Handyhersteller setzt auf Android und noch einmal Android. Die neuen Geräte sind zuerst zu erwarten bei T-Mobile USA und Verizon Wireless. Moto verspricht „Social Smartphones“ für die bessere Kommunikation via Facebook und Twitter.
Bekannt waren Motorolas Pläne mit dem Google-OS schon länger. Berichte und Leaks bekommen jetzt Substanz durch das Wall Street Journal, das mehr erfahren hat von „einer Person, die mit dem Gerät vertraut ist“. Die übliche Formulierung eben für: Wissen wir ganz sicher, die Quelle ist okay.
Das Gerät, das bei T-Mobile USA an den Start geht, verfügt über einen Touchscreen und eine seitlich ausfahrbare Volltastatur. Die auf Android als Betriebssystem basierende Software betont neben den üblichen Apps von Google Dienste, die unter „social communications“ laufen. Bereits integriert sei eine Palette von Anwendungen für Dienste wie Twitter und Social Networks wie Facebook oder MySpace.
Morrison
Es handelt sich offenbar um das Smartphone, das bereits unter dem Codenamen Morrison umging. Einer Roadmap zufolge soll es zwischen November und Jahresende bei T-Mobile anlanden. Unter dem Codenamen Calgary hingegen wird das vom Aufbau her ähnliche Smartphone vermutet, das an den Mobilfunker Verizon Wireless geht.
Calgary
(mb)
Zum Thema im Web:
Abbildungen: Mini-Suit, BGR