MyKey bremst rasende Teenies aus
Von Bernd Kling am 7. Oktober 2008
Zur Freude besorgter Eltern, zum Entsetzen der Fahranfänger. Der programmierbare Autoschlüssel MyKey begrenzt die Geschwindigkeit auf 80 Meilen in der Stunde, drängt zum Anlegen des Sicherheitsgurts und regelt auch noch die dröhnenden Boxen runter.
Ford führt das umstrittene Schlüsselinstrument 2010 in den USA ein, zuerst im Ford Focus, dann aber soll es ein optionales Feature für alle Fahrzeuge des Herstellers werden. Das Ausmaß der Nerverei können die Eltern bestimmen, wenn sie denn in der Lage sein sollten, die Gebrauchsanweisung in die gewünschte Programmierung des Sicherheitsschlüssels umzusetzen. Sie können zum Beispiel bestimmen, dass Warntöne erklingen, sobald ein Auto mit mehr als 45, 55 oder 65 Meilen dahinrast.
Zu einem neuen Produkt gehört auch die Umfrage, die seine Marktchancen bestätigt. Wenig überraschend, dass die Eltern zu 75 Prozent von der Gechwindigkeitsbegrenzung angetan sind, zu 72 Prozent von der dringenden Gurtermahnung und zu 65 Prozent von der abgeriegelten Lautstärke. Noch weniger dürfte überraschen, dass 67 Prozent der Heranwachsenden erklärten, das überhaupt nicht zu wollen.
(bk)