Mystery Monkey macht den Affen auf Facebook

Von am 25. März 2010  

Das flüchtige Tier macht die Gegend von Tampa Bay unsicher und hat seine eigene Fanpage mit über 40.000 Bewunderern

Der Rhesusaffe ernährt sich von Früchten und Abfällen, entspannt sich an Swimmingpools. Der Straßenverkehr schreckt ihn nicht, er sieht nach links und rechts, bevor er eine Straße überquert. Er ist intelligent genug, um sich von Stromleitungen fernzuhalten.

Es gibt zahllose Sichtungen im US-Staat Florida seit etwa einem Jahr, doch trotz zahlreicher Versuche konnte der kluge Affe nie eingefangen werden. Den Versuch, ihn mit einem Lähmpfeil außer Gefecht zu setzen, quittierte er wütend mit dem Werfen von Fäkalien. Anschließend zog er sich in eine Baumkrone zurück, um sich von der Wirkung des Beruhigungsmittels zu erholen.

Seine Vorfahren lebten vermutlich im südlichen Asien. Er könnte aus einem Wildpark entkommen sein, so eine beliebte Annahme, der sich rund 120 Meilen nördlich seines gegenwärtigen Reviers in den Vororten von Tampa Bay befindet. Die in diesem Park ausgesetzten Affen stammen von Tieren ab, die ursprünglich für die Mitwirkung in frühen Tarzan-Filmen importiert wurden. Ein Nachkomme von Cheetah?

Eine Lokalzeitung dokumentiert schon länger sein Treiben in Wort, Bild und Video. Gefährlich ist der Mystery Monkey nach allgemeiner Einschätzung nicht, verhält sich vielmehr scheu und vorsichtig. Die Wildhüter warnen dennoch, den flüchtigen Rhesusaffen nicht zu unterschätzen: „Das Tier ist so viel schneller und stärker, als die meisten Leute denken. Sie haben keine Vorstellung davon, wie stark es zubeißen könnte.“

Für seine Fans bei Facebook – es sind nach aktueller Zählung 40.812 – ist der „Mystery Monkey of Tampa Bay“ ein Held, der sich seine freie Wildbahn geschaffen hat und einfach nicht zu fangen ist: „Danke all meinen neuen Freunden und Fans. Ich liebe die Aufmerksamkeit ebenso wie ich meine Freiheit liebe …“

Screenshots: Facebook

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis