Netbook mit Knoppix
Von Bernd Kling am 14. Oktober 2008
Das angekündigte Netbook Datacask Jupiter 1014a der Potsdamer Fukato GmbH kommt jetzt ab 369 Euro in den Handel. Es ist wahlweise mit Windows XP oder einem Business Linux zu haben, das von Linux-Guru Klaus Knopper höchstpersönlich für den Kleinstrechner angepasst wurde.
Die Knoppix-Edition beruht auf dem stabilen Debian-Linux, und mit einer Knoppix-Live-Scheibe kamen viele erstmals mit dem quelloffenen Betriebssystem in Berührung. Keine schlechte Idee, auf Knoppix anstelle einer weiteren exotischen Linux-Variante zu setzen.
Auch die Hardware geht über die übliche Netbook-Ausstattung hinaus mit einem ExpressCard-34-Slot und Festplatten mit 80 / 160 GB Speicher, bringt dafür mit 1,25 kg ein wenig mehr auf die Waage. Die Maße 254 x 189 x 49 mm lassen eine gut 10-Finger-taugliche Tastatur erwarten. Das 10,2-Zoll-Display stellt 1024 x 600 Pixel dar. WLAN und Webcam sind mit drin, Bluetooth nicht. Der Hersteller nennt für den Lithium-Ionen-Akku milt 4000 mAh eine Laufzeit bis zu 4 Stunden.
Garantie: 24 Monate mit Abholservice. Preisempfehlung mit Linux 369, mit Windows XP 399 Euro.
(bk)