Nexus One landet in Europa

Von am 26. April 2010  

Vodafone UK nimmt Bestellungen für das Android-Smartphone Nexus One bereits an, in Deutschland ist es im Mai und ebenfalls bei Vodafone zu erwarten

Ab dem 30. April wird ist Nexus One in Großbritannien über Vodafone zu bekommen. Damit hat es auch nur knapp vier Monate gedauert, seit der Verkauf in den USA begann. Anders als noch vor wenigen Tagen in der Website von Vodafone UK zu lesen, geht der britische Mobilfunkanbieter zugleich von Googles Vertriebsmodell in den USA ab, das den ausschließlichen Online-Verkauf vorsieht. Wie britische Tageszeitungen berichten, können die Kunden in Großbritannien das Smartphone online, telefonisch und auch in den Läden von Vodafone erwerben.

Das lässt vermuten, dass der ausschließliche Online-Vertrieb die Umsatzerwartungen nicht wirklich erfüllt hat, auch wenn das bislang weder Google noch HTC bestätigen wollten. Eine Erklärung von Google lässt es zumindest zwischen den Zeilen anklingen:

„Wir haben entschieden, dass der beste und schnellste Weg, Nexus One in die Hände der europäischen Verbraucher zu bringen, über unsere Partner führt. Verbraucher in Europa werden Nexus One von Mobilfunkanbietern kaufen können, und es beginnt mit Vodafone.“

Vodafone wollte sich zu der neuen Verkaufsstrategie für Europa nicht äußern, die auch das Ergebnis von Verhandlungen zwischen Google und den Netzbetreibern sein könnte. Vodafone UK subventioniert das Smartphone bei Laufzeitverträgen zwischen 18 und 24 Monaten, die bei umgerechnet 28,70 Euro beginnen (Gerätepreis 114 Euro). Kostenlos gibt Vodafone in Großbritannien das Nexus One bei 24-monatiger Vertragsbindung und 40 Euro monatlich ab. In den Tarifen enthalten sind für Kunden von Vodafone UK monatlich 600 – 900 Gesprächsminuten, unbegrenzte Textnachrichten und bis zu 1 GB mobile Daten, ergänzt durch ein unbegrenztes Datenvolumen per WLAN zuhause und landesweit über öffentliche Access Points.

Preis, Tarife und der genaue Termin für die Markteinführung in Deutschland sind noch nicht bekannt. Wie Vodafone-Sprecherin Carmen Hillebrand versichert, wird es Nexus One aber auch ohne Laufzeitvertrag und SIM-Lock geben. Das Smartphone soll auch in Deutschland online sowie in den Vodafone-Shops zu kaufen sein.

Screenshot: Vodafone UK

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis