Nokia E72 / E75 gesichtet (und weg sind sie)
Von Bernd Kling am 21. September 2008
Die beiden neuen E-Series-Modelle waren die Stars eines Promotion-Videos. Nokia ließ das enthüllende Video bei YouTube aus „urheberrechtlichen Gründen“ löschen – und bestätigte damit indirekt die Echtheit.
Verlauten ließ Nokia nur, man habe diese Geräte nicht angekündigt und wolle, ähm, nicht mehr dazu sagen. Die Bilder aber haben sich schon in alle Netze verstreut. Die kann der finnische Hersteller gar nicht mehr einfangen und zurückholen. Auch das Video tauchte bereits wieder auf, das Netz vergisst nichts, schon gar nicht in Polen (und schon wieder da).
E75 stellt sich als Nokias erster Slider im Querformat mit voller ausfahrbarer Buchstabentastatur vor. Das war überfällig, und damit dürften auch die Tage der Communicator-Serie gezählt sein, deren letzte Inkarnation nur noch wenig Ruhm zu ernten vermochte.
E72 verfügt ebenfalls über eine QWERTZ-Tastatur, erhält aber die klassische Barrenform wie die vorhergehenden Modelle E61 und E71. Technische Einzelheiten und Preise sind noch nicht bekannt. Die beiden neuen Handys scheinen sehr kompakt zu sein, laufen unter S60, sind ganz auf das schnelle Schreiben von E-Mails und SMS ausgerichtet.
Mit der Vorstellung von E72 / E75 wird sich Nokia nicht mehr viel Zeit lassen können. Wenn Google / T-Mobile USA am Dienstag das erste Android-Phone enthüllen, werden auch die Finnen mal wieder ein Signal in die Welt schicken müssen – dass es sie auch noch gibt.
(bk)