Nokia N97 – mit Touchscreen und Keyboard
Von Marcel Bantle am 2. Dezember 2008
Endlich alles drin, alles dran. Heute in Barcelona vorgestellt, lieferbar in der ersten Jahreshälfte 2009. Für 550 – 650 Euro ohne Vertrag.
Obwohl zu Tode erschreckt durch das Iphone, hat sich Nokia reichlich Zeit gelassen, ein Smartphone in dieser Klasse zu präsentieren. Das neue Flaggschiff verbindet das berührungsempfindliche Display à la Iphone mit einer vollen Buchstabentastatur à la Blackberry / Android mit dem praxisbewährten Betriebssystem Symbian S60, erweitert durch ein UI für die Touchscreen-Eingabe. Das sieht nach einer gelungenen Mischung aus.
N97 kann auch Flash Lite 3.0 und Flash Video, was nicht alle erwähnten Produkte können (und Apple aus strategischen Gründen für immer außen vor lassen dürfte). Über die Startseite schwirren Widgets für bevorzugte Webdienste oder Social-Networking-Sites. Nokia hebt vor allem Messaging mit den Partnern Yahoo, Google und Microsoft, die GPS-Lokalisierungsangebote, Navigation mit der aktualisierten Anwendung Nokia Maps sowie die eigene Ovi-Plattform hervor.
Die wichtigsten Daten: Der schnell reagierende Touchscreen (3,5 Zoll Diagonale, mit taktilem Feedback wie Blackberry Storm) verfügt über eine Auflösung von 640 x 360 Pixeln im Verhältnis 16:9. Kamera mit 5 Megapixel und Optik von Carl Zeiss. A-GPS und elektronischer Kompass. 32 GB interner Speicher, per Speicherkarte auf 48 GB zu erweitern. UMTS mit HSDPA. WLAN.
(mb)