Nokia World: N97 mini, Musikhandys, Facebook-Partnerschaft
Von Marcel Bantle am 2. September 2009

Nokia N97 mini
Einzelheiten über neue Geräte wie das Smartphone-Flaggschiff N900 und das Netbook Booklet 3G wurden schon zuvor bekannt. Nokia bestätigte jetzt auch das in der Größe, aber nicht in der Leistung reduzierte N97 mini. Das Smartphone mit 3,2-Zoll-Touchscreen hebt sich durch die neue Software mit flick scrolling und Widgets ab. Die Software gibt es ab Oktober auch als Update für N97, von dem schon annähernd 2 Millionen Stück verkauft wurden.
Nokias Mini ist im Oktober zu erwarten. Der Hersteller nannte dafür einen Preis von 450 Euro (vor Subventionen, aber auch ohne Mehrwertsteuer), was sich zu vertragsfreien 535 Euro übersetzt. Booklet 3G kommt auf 685 Euro (575 ohne MwSt.), das bereits vorbestellbare N900 auf knapp 600 (500 ohne MwSt.).
Mit N97 mini führt Nokia den neuen Ovi-Dienst Lifecasting ein, mit dem sich vom Handy-Homescreen aus der aktuelle Standort und Statusinformationen an Facebook absetzen lassen. Auf diese und weitere Partnerschaften scheint Nokias CEO Olli-Pekka Kallasvuo größte Hoffnungen zu setzen:
„Nokia möchte viele erreichen, nicht nur wenige, mit unserem vielfältigen Portfolio von Diensten. Wir erreichen das durch eine zunehmende Zahl von offenen Partnerschaften mit weltweit führenden Anbietern in diesem Bereich.“
Ebenfalls im vierten Quartal sind die neuen Musik-Handys X3 und X6 zu erwarten. X6 (450 / 535 Euro mit MwSt.) kommt mit Touchscreen und 32 GB integriertem Speicher, während der Slider X3 (115 / 137 Euro mit MwSt.) Einsteiger ansprechen soll. Nokia liefert die X-Modelle im Bundle mit der „Musik-Flatrate“ Comes with Music.
(mb)
Zum Thema bei TecZilla:
Nokia: Zum Netbook noch ein Wrdlbrmpfd (Bezeichnung geändert auf Wunsch der Kölner Smartbook AG)?
Booklet 3G, das Netbook von Nokia
Abbildung: Nokia (N97 mini)