Nvidia empfiehlt Tegra 2 für Android
Von Bernd Kling am 17. Mai 2010 1 Kommentar
Mehr Auflösung, mehr Multimedia, schnellere Grafik – um Apple A4 zu schlagen
Die zweite Generation der Tegra-Plattform und die dritte Generation von Googles Android OS seien wie füreinander geschaffen, verkündete Nvidia-CEO Jen-Hsun Huang. In einer Investorenkonferenz zu den Ergebnissen des ersten Quartals erklärte er, mit Tegra habe sich sein Unternehmen zunächst auf ein Betriebssystem mit Microsoft Zune und Windows Mobile konzentriert, so etwas wie einen Probelauf gemacht, um die Leistung der eigenen Chiparchitektur auch für für Smartphones beweisen zu können. Mit der kommenden Plattform Tegra 2 als System on a Chip (SoC) aber setzt Nvidia ganz auf Android:
„Mit der zweiten Generation können wir unsere Anstrengungen erweitern auf alles, was mit Android zu tun hat. Und obwohl es für die erste Generation von Android-Handys sinnvoll war, vorhandene Mobiltelefon-Chips zu benutzen, werden folgende Generationen von Android ganz auf Performance zielen.
Und iPhones sind da draußen, das iPhone 4 G kommt, das iPad ist offensichtlich ein revolutionäres Produkt. Die Messlatte ist ziemlich hoch für alle Teilnehmer im mobilen Markt, daher brauchen sie einen Prozessor, der mit dem A4 mithalten kann. Wenn sie nicht sogar besser sein müssen als der A4, weil sie es mit dem Marktführer in diesem Bereich aufnehmen.
Und ich glaube, die zweite Generation von Tegra kommt so gut an, weil Android so gut ankommt. Wir bringen die zweite Generation von Tegra mit der dritten Generation von Android auf den Markt.“
Es geht um Smartphones ebenso wie um Tablets, machte er klar. Eine Vielfalt von Designkonzepten stehe bereit, im dritten und vierten Quartal sollen viele von ihnen in die Produktion gehen. Im Wettbewerb mit Qualcomm und TI, den etablierten Marktführern für mobile Chips, will sich Nvidia abheben durch mehr Multimedia, höhere Auflösung und schnelle Grafik. Das habe bei den Smartphones der ersten Generation weniger gezählt, aber der Markt verlange nach mehr:
„Aber wie Sie wissen, mit iPad und der nächsten Generation von Smartphones spielt die Auflösung eine große Rolle, und Sie brauchen eine schnell reagierende Grafik für ein Display von 7 x 10 Zoll, vielleicht sogar noch größer und mit einer vielleicht weiter erhöhten Auflösung.“
Diagramm Tegra 2: Nvidia
Weil Nvidia es mit Fermi verbockt hat, muss es nun wohl Tegra richten… 😉