Nvidia greift Intel an – mit Karikaturen

Von am 6. November 2009  

Nvidia OtelliniNvidia-Boss Jen-Hsun Huang zeigt sich hocherfreut über die US-Kartellklage gegen Intel. In Karikaturen lässt Nvidia Intel-Boss Otellini als Paten der Chip-Branche auftreten. Die Stimmung in der Halbleiterindustrie heizt auf.

Huang zeigte sich gar nicht überrascht über die vom New Yorker Generalstaatsanwalt eingereichte Klage gegen Intel, die ähnlich wie schon in der EU zu einer Milliardenstrafe führen könnte: „Wo Rauch ist, da ist vermutlich auch Feuer. Es verblüfft mich nur, wie lange es gedauert hat.“

Er hält sich andererseits zugute, den Methoden Intels widerstanden zu haben: „Selbst Bestechungen und Schmiergelder konnten niemanden davon abhalten, unsere Grafikprozessoren zu kaufen. Eine für AMD bewährte Taktik ist auch gut für Nvidia. Unsere Produkte sind denen von Intel weit überlegen. Wir haben durch Innovationen überlebt, mit denen wir Intel weit voraus waren.“

Nvidia Otellini

Nebenbei erwartet Nvidias CEO viel von der Welle von Tablets und Media Pads, die er heranschwappen sieht, etwa in Form des erwarteten Apple Tablets: „Ich glaube, das wird der nächste große Formfaktor sein. Mehr und mehr Leute, die das Iphone benutzen, hätten gerne ein größeres Iphone. Dazu ist 4G zu erwarten – 20 Megabits pro Sekunde, was ist damit nicht alles möglich. Ich glaube, dieser Marktbereich hebt ab. Ich glaube wirklich, dass wir am Scheitelpunkt einer zweiten Revolution des Personal Computers sind.“

Nvidia Otellini 2Weniger wolkig, sondern mit schwarz-weißen Strichen feuert Nvidia gegen Intel mit einer Karikaturen-Website, die ihren Humoranspruch mit dem beziehungsreichen Titel „Intel’s Insides“ erhebt („eine Parodie von Ereignissen im Halbleitersektor mit einem besonderen Schwerpunkt auf seinem größten und meistkommentierten Wettbewerber“). Darin tritt Intels Otellini mal als Pate im Brando-Stil auf („Wir werden ihnen ein Mikroprozessor-Angebot machen, das sie nicht ablehnen können …), mal als Clinton („Ich hatte keine Beziehungen mit der Computerindustrie, die auf Bestechung, Einschüchterung und Schmiergeldern beruhten …“).

Das kommt mit Nvidia-Signet, aber der klaren Abgrenzung: „Diese Website wurde von der Intel Corporation nicht erstellt, gefördert oder unterstützt.“

(bk)

Zum Thema bei TecZilla:

US-Kartellstrafe gegen Intel – neue Milliardenstrafe?

Analyst: Nvidia entwickelt n86-Prozessoren

Zum Thema im Web:

Cnet

Intel’s Insides

Abbildungen: Nvidia

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis