Bestätigt: Telefonieren mit Google Mail

Von am 25. August 2010  

Zuerst in USA, später im Rest der Welt

Für Nutzer in den USA verfügbar wird das neue Feature, das aus Google Mail Anrufe in Fest- und Mobilfunknetze ermöglicht. Audio- und Videochat mit Gmail gab es bereits, setzte aber zwei Teilnehmer am PC voraus.

Anrufe innerhalb der USA und nach Kanada sind mindestens bis Ende des Jahres kostenlos. Weltweite Gespräche sind für relativ niedrige Gebühren zu führen. So kosten Telefonate mit europäischen Teilnehmern in Frankreich, Deutschland oder der Schweiz nur 2 US-Cent je Minute und nach Österreich 3 Cent.

Google Voice kommt nach Europa

Das Feature integriert sich zugleich mit dem Dienst Google Voice. Angerufene Gesprächsteilnehmer bekommen eine dafür vergebene Telefonnummer angezeigt. Anrufe zu dieser Nummer können auch innerhalb von Gmail angenommen werden.

Gmail-Nutzer innerhalb er USA können das Feature sofort oder in den nächsten Tagen einsetzen, sobald bei ihnen „Call Phone“ in Google Chat / Gmail sichtbar wird. Telefonieren mit Gmail kommt auch für andere Länder, Termine dafür gibt es aber noch nicht. Zu erwarten ist es kaum vor der internationalen Ausweitung des Dienstes Google Voice. Wie CEO Eric Schmidt im Juli ankündigte, will Google diese kostenlose, webbasierte Telefonverwaltung demnächst in Großbritannien als erstem Land außerhalb der USA anbieten.

In den USA wiederum stellt Google in Flughäfen, Universitäten und ähnlichen Orten rote Telefonzellen auf, die an traditionelle briltische Telefonzellen erinnern, um mit den eigenen Telefondiensten zu überzeugen. Sie sind mit „Google Voice“ beschriftet und erlauben kostenlose Telefonate.

Abbildung: Google

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis