Palm an Apple: Verklagt uns doch!
Von Bernd Kling am 24. Januar 2009 3 Kommentare
Und überhaupt, wir sind noch viel cooler als ihr. In diesem Stil reagierte Palm auf die unverhüllte Drohung Apples mit einer patentrechtlichen Klage wegen eventueller Ähnlichkeiten des Palm Pre zum Iphone. Besondere Pointe: Für Palm sprach Lynn Fox, eine frühere Apple-Sprecherin.
Lynn Fox gehört zu der Riege führender früherer Apple-Mitarbeiter, die dabei sind, Palm mit dem neuen Smartphone Palm Pre und dem Betriebssystem WebOS zu erneuern. Mit an Bord sind Jon Rubinstein, die frühere rechte Hand von Steve Jobs, sowie Apples früherer Finanzchef Fred Anderson. Lynn Fox, heute vice-president of public relations bei Palm, war bei Apple leitend für die Mac-PR zuständig. Dass nun ausgerechnet sie Apples Drohreden zurückwies, ist auch eine Ansage.
Mit einer deutlicheren Antwort ließe sich Palms Haltung kaum ausdrücken. Begonnen mit dem heißen Smartphone Trash Talk, wie die laufenden wechselseitigen Drohungen mit der großen Patentkeule schon genannt werden, hatte Apple. Bei einer Analystenkonferenz hatte Jobs-Stellvertreter Tim Cook unverhohlen mit einer möglichen Klage gegen Palm gedroht, ohne die Firma beim Namen zu nennen. Er verriet damit allerdings auch, dass Apple den Palm Pre als echten Iphone-Rivalen fürchtet.
Gefragt, ob Palm erschreckt sei durch die aggressiven Apple-Sprüche, feuerte Lynn Fox zurück: „Palm verfügt über eine lange Geschichte von Innovationen. Das drückt sich in unseren Produkten und unserem robusten Patent-Portfolio aus. Sollte es zu gerichtlichem Vorgehen kommen, dann haben wir ganz sicher die Mittel, um uns zu verteidigen.“
Wo sie recht hat, hat sie recht. Eine Google-Suche weist tatsächlich 31 Seiten mit Patenten des Handheld- und Smartphone-Pioniers Palm aus. Das sollte allerdings reichen, um in einem Krieg der Patente auch eine so klagefreudige Firma wie Apple durch Gegenklagen in die Schranken zu weisen.
Erinnert sich noch jemand, wie Apple Microsoft zu verklagen wagte, weil es auch in Windows überlappende Fenster gab? Der Prozess ging voll daneben, zog sich hin von 1988 bis 1995 und begleitete den vorübergehenden Niedergang Apples.
(bk)
Abbildung: Avjoska
Irgendwie unreif?
„Erinnert sich noch jemand, wie Apple Microsoft zu verklagen wagte, weil es auch in Windows überlappende Fenster gab? Der Prozess ging voll daneben, zog sich hin von 1988 bis 1995 und begleitete den vorübergehenden Niedergang Apples.“
Wenn der Autor nur ein wenig nachgeforscht hätte…
Apple gegen Microsoft ? Man kann doch hier nicht Palm mit Microsoft vergleichen oder ?
Niedergang durch Microsoft ? Wie kommt ihr den da drauf ?
Klar durch Microsoft, aber nicht durch das entschiedene Gerichtsurteil oder ?
Microsoft Lizensierte seine Software, aber Apple nicht, hätte Apple das getan, hätte der Markt wahrscheinlich anders ausgesehen, das sollte Microsoft sich auch einmal vor Augen halten.
Nun zu Sache !
Apple verlor deswegen, weil der damalige CEO von Apple John Sculley, es Bill Gates erlaubte, einzelne Funktionen von Mac OS zu übernehmen.
Microsoft hatte mal wieder Glück, so wie immer.
Nun, heute sieht die Welt Apples wieder etwas anders aus, auch die Welt bei Microsoft 🙂
Geb ich mich doch gerne geschlagen gegenüber den wahren Experten der Apple-Historie. Steve Jobs muss es besser wissen 🙂