Palm Eos: Zweites Smartphone mit WebOS

Von am 25. Mai 2009 2 Kommentare 

palm-eos-smallNoch bevor Palms neues Flaggschiff Pre am 6. Juni vom Stapel läuft, werden Einzelheiten über ein weiteres Handy bekannt. Das kompakte Smartphone im Barrenformat mit integrierter Volltastatur erinnert an Palm Centro und ist noch in diesem Jahr zu erwarten.

Die technischen Einzelheiten gehen aus der Folie einer Powerpoint-Präsentation von AT&T hervor, die ihren Weg an die Öffentlichkeit fand. Das bedeutet für Apples exklusiven US-Vertriebspartner für das Iphone eine erhebliche Verbreiterung des eigenen Smartphone-Portfolios, nachdem ab August ein erstes Android-Phone zu erwarten ist.

palm-eos-doc

Das geleakte Dokument verweist zwar nicht eindeutig auf WebOS, sondern beschreibt das Betriebssystem vage als „neue Palm-OS-Erfahrung“. Das kann allerdings nach menschlichem Ermessen nur WebOS bedeuten, zumal Palm selbst schon vor längerem erklärte, keine weiteren Geräte mit dem klassischen Palm OS mehr produzieren zu wollen. Es ergäbe auch so gut wie keinen Sinn, ein neues Smartphone mit einem inzwischen so angejahrten Handheld-OS anzubieten. Einen Flop anstelle eines programmierten Hits können weder Palm noch AT&T wollen.

Bereits im Mai wurde über Eos erstmals als weiteres Smartphone mit WebOS berichtet, entwickelt unter dem Codenamen Pixie, das für 99 US-Dollar in den Verkauf kommen soll. Der nächste Schlag könnte als Netbook mit WebOS kommen. Dem Bericht eines Analysten zufolge ist ein WebOS-Netbook für 399 US-Dollar und schon kurz nach dem Palm Pre zu erwarten.

(mb)

Abbildung: AT&T

Zum Thema bei TecZilla:

Lancaster, der nächste Android von HTC

TecZilla über Palm Pre

Zum Thema im Web:

Engadget

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis



Kommentare

2 Stellungnahmen zu “Palm Eos: Zweites Smartphone mit WebOS”
  1. Kohloe sagt:

    WOW!

    Volle QWERTZ Tastatur und nur 10mm dick bei 100g.

Trackbacks

Was andere über diesen Beitrag sagen ...
  1. […] nur noch die Frage, wann und ob der Palm Pre zu uns kommt. Aber es gibt ja auch noch den kleinen Bruder Eos. Zumindest 1 Palm Gerät müsste es also bald auch in deutschen Läden zu kaufen […]