Panasonic D-Dock (auch für Ipod)
Von Marcel Bantle am 3. April 2009
Mit CD, SD-Card-Reader und UKW-Tuner. Rippt Musik direkt von CD auf SD / SDHC. Und gibt sich „Ipod-freundlich“.
Ipods dürfen sich endlich auch anschließen an die neueste Generation von Panasonics D-Docks. Sie sind sich aber auch selber genug mit ihren Features, die weit über das übliche Ipod-Dock hinausgehen. Zwei Modelle sind in Sicht: SC-HC3 (in Silber, ohne SD-Card-Slot) und SC-HC4 (mit SD-Card-Slot, in Silber, Schwarz oder Pink).
Die Docks unterstützen die Formate AAC, MP3 und WMA. CD-Tracks sind in 8-facher Geschwindigkeit direkt ohne Umweg über den PC auf SD- oder SDHC-Speicherkarten zu überspielen. Das Display zeigt Internet, Songtitel und Playlist-Informationen. Der integrierte Tuner empfängt MW und UKW. Auch Fernbedienung und 3,5-mm-Eingang fehlen nicht.
Die Lautsprecher aus Bambusfasern haben einen Durchmesser von jeweils 6,5 cm (Stereoverstärker 2 x 20 Watt). CDs wie Apples Ipod verschwinden hinter automatischen Abdeckungen. Das Dock wiegt rund 3 kg, die Maße sind 500 x 102,5 x 195 mm.
Zu haben in Japan ab dem 18 April. Die Preise liegen umgerechnet zwischen 160 und 270 Euro.
(mb)
Abbildung: Panasonic