Plant Nokia C-Serie, X-Serie und mehr?
Von Bernd Kling am 20. Juli 2009 1 Kommentar
Der finnische Hersteller scheint endlich zu reagieren nach Apples erfolgreicher Iphone-Attacke und laufenden Umsatzeinbußen. Neu registrierte Marken wie Cseries, Xseries und Nokia Booklet deuten zukünftige Produkt-Paletten Nokias an.
Smartphones der Eseries und Nseries kennen wir schon. In Finnland und der Schweiz entdeckte Markenregistrierungen verraten zwei neue Handy-Serien: Cseries und Xseries. Ebenfalls registriert wurde „Nokia Booklet“ und verweist wahrscheinlich auf kommende Netbooks, von denen Nokias CEO Olli-Pekka Kallasvuo bereits im Februar in einem TV-Interview erzählte. „Nokia Money“ dürfte sich auf eine mobile Kauf-Plattform beziehen. Was das ebenfalls markenrechtlich geschützte „Ilo“ angeht, darf noch in alle Richtungen gerätselt werden.
Munter spekuliert wird bereits hinsichtlich Cseries und Xseries. Cseries könnte für eine Basis-Palette neuer Handys stehen, während Xseries eher den gerüchteweise zu erwartenden Tablets / Über-Smartphones zuzuordnen ist, die mit dem von Nokia geförderten Betriebssystem Maemo anstelle von Symbian kommen sollen. Bereits im Mai gab es Leaks über ein Tablet Nokia N900 „Rover“ als erstes Nokia-Produkt mit Maemo 5.
Das Open-Source-Betriebssystem Maemo baut auf Linux auf und wurde als OS für Nokias Internet Tablets N770 / N800 / N810 eingesetzt. Wie Nokia-Manager andeuteten, könnte es das künftige Betriebssystem der Wahl für High-End-Handys von Nokia sein.
(bk)
Zum Thema bei TecZilla:
Noch ein Internet Tablet mit Maemo
Intel-Nokia-Pakt: Neue Chips und mehr
Nokia: Wir bauen Notebooks – vielleicht
Zum Thema im Web:
Screenshot: Swissreg database / Digitoday
Das hört sich eher nach Quantität statt Klasse an. Könnt mir aber auch vorstellen dass die N Serie eingestellt wird – wegen dem zweifelhaften Ruf.