Quellcode beweist: Chrome OS kommt auch für Tablets

Von am 7. April 2011  

Chrome OS Tablet KonzeptSpurenlese bei Chromium.org

So kann Konvergenz auch aussehen: Android OS ist schon auf dem Tablet, Chrome OS folgt. Zwar definierte Google bislang als entscheidenden Unterschied, dass Android besser für kleinere Touchdisplays geeignet sei, Chrome OS hingegen für größere Displays und Tastatureingabe. Der Tablet-PC als Formfaktor liegt ziemlich genau in der Mitte, hier treffen sich beide Betriebssysteme.

Hinweise auf ein Tablet mit Chrome OS gibt es schon länger, nicht zuletzt von den Chromium-Entwicklern. Schon vor einem guten Jahr stellten sie ein User Interface für die Touchbedienung auf Tablets mit Displaydiagonalen zwischen 5 und 10 Zoll vor. Das Konzept zielte dabei nicht nur auf Medienkonsum, sondern vor allem auch auf Arbeit und Zusammenarbeit.

Es war nicht nur so eine Idee, wie sich jetzt herausstellt. Stephen Shankland von Cnet suchte und fand Tablet-Spuren im aktuellen Quellcode für Chrome OS. So kann beispielsweise der „user-agent string“ Webservern mitteilen, dass sie bevorzugt die Version einer Website liefern sollen, die für Touchbedienung geeignet ist. Im Change Log steht dazu ausdrücklich: „Websites, die bereits für eine Tablet-Erfahrung anpassen, können so ganz einfach Chrome-OS-Tablets zu unterstützen.“

Natürlich ist eine virtuelle Tastatur dabei, unverzichtbar für Texteingabe mit einem Tablet. Weitere Bedienelemente sind in Platzierung und Größe für Touchbedienung optimiert. „Wie beim iPad“, besagt eine weitere Anmerkung ausdrücklich, kann sich die Darstellung der horizontalen oder vertikalen Haltung eines Tablets anpassen. Das alles bestätigt, dass es die Entwickler ernst meinten mit dem schon vor einem Jahr veröffentlichten Konzeptvideo.

Google kann die gezielte Entwicklung nicht mehr bestreiten, hält sich aber noch immer bedeckt:

„Wir sind in der frühen Open-Source-Arbeit für den Formfaktor Tablet engagiert, aber wir haben zu diesem Zeitpunkt keine neuen Ankündigungen zu machen. Das Konzept von Chrome OS sah von Anfang an vor, dass es sich für eine ganze Reihe von Formfaktoren eignet. Wir erwarten, dass verschiedene Partner verschiede Gerätetypen auf Basis von Chrome OS bauen, aber mit der anstehenden Markteinführung gehen wir den Formfaktor Notebook an.“

Abbildung: Chromium.org

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis