Robot PR2 macht sich nützlich und holt das Bier
Von Bernd Kling am 9. Juli 2010
Ein großer Schritt für die Menschheit
Es ist Freitag, es ist 30 Grad, wo bleibt das Bier? Es kommt ohne jede eigene Anstrengung, wenn ein 400.000 US-Dollar teures Modell PR2 (Personal Robot 2) mit Barkeeper-Addon in der Nähe ist. Dafür fehlte nur noch das Programm, vom „Beer Hackaton Team“ der Willow Garage in einwöchigem Einsatz seit Montag geschaffen.
Zu bestellen ist das kühle Blonde bequem mit der Webanwendung „Beer Me“. Der Nutzer wählt zwischen eiskalten Bieren und anderen Getränken und benennt das zu beliefernde Büro. Ein Klick, der Robot übernimmt seine Aufgabe. Er findet den direkten Weg zum Kühlschrank, öffnet mit sicherem Griff und überprüft die Bestückung. Sollte die gewünschte Biersorte aus sein, meldet er es an die Web-App zurück. Ist sie noch da, stapelt er einige Flaschen in seinem Serviertablett und macht sich auf den Weg.
Seine Gesichtserkennung verrät ihm, wenn durstige Menschen vor ihm stehen. Er öffnet das Bier gekonnt mit einem Flaschenöffner und überreicht es.
Es ist sicher nicht die erste Getränke spendende Maschine, zahlreiche Gadgetbauer versuchten sich bereits an dieser verdienstvollen Aufgabe. In der Evolution intelligenter und nützlicher Beer Bots aber nimmt PR2 die höchste Stufe ein, die bis heute erreicht wurde.