Samsung enthüllt neue Android-Smartphones und Honeycomb-Tablet im Februar
Von Bernd Kling am 8. Januar 2011 1 Kommentar
Mobilmachung mit Dual-Core
Während Motorola, HTC, Toshiba und andere auf der Elektronikmesse ihre Tablets mit dem dafür optimierten Android 3.0 Honeycomb präsentierten, hielt sich Samsung auffallend zurück und zeigte nur neue Varianten von Galaxy Tab. Es kommt einerseits mit einem auf 1,2 GHz Taktrate beschleunigten Hummingbird-Prozessor, einer auf 5 Megapixel aufgebohrten Kamera und einer mit „4G“ LTE beschleunigten Datenanbindung. Ebenfalls im ersten Quartal ist in den USA eine Version von Galaxy Tab zu erwarten, die sich nur über WLAN und nicht über Mobilfunk verbindet.
Die echten Neuheiten hält Samsung für eine Ankündigung im Februar zurück für die Mobilfunkmesse MWC, die vom 14. bis 17. Februar in Barcelona stattfindet: „Wir werden in diesem Jahr unseren technologischen Vorsprung beibehalten. Was Dual-Core-Anwendungen angeht, haben wir bereits ein Programm und werden es im nächsten Monat zum Mobile World Congress enthüllen. Beim MWC im Februar werden wir unser Tablet der nächsten Generation mit den Details vorstellen.“
LTE und WiMAX als 4G-Standards
Im Mittelpunkt der Pläne für Tablets und Smartphones stehen 4G-Standards, bei denen Samsung sowohl auf WiMAX als auch LTE (Long Term Evolution) setzt. Beide Standards werden mindestens in den nächsten zehn Jahren nebeneinander existieren, wie JK Shin erwartet, Präsident von Samsungs Handysparte. Er rechnet außerdem damit, dass sich der Anteil der Smartphones in diesem Jahr um mindestens zehn weitere Prozent erhöht, während sich entsprechend weniger einfache „feature phones“ verkaufen.
Tablets mit neuen Formfaktoren
Beim wachsenden Tablet-Markt rechnet Samsung mit Tablets und Convertible-Tablets, die sich auf den Markt der Netbooks auswirken. Im wachsenden Tablet-Markt zu erwarten sind neue Formfaktoren:
„Sie werden definitiv neue Kategorien und neue Formfaktoren sehen. Es bieten sich verschiedene Gelegenheiten für Konvergenz durch Docking und Interoperabilität mit Unterhaltungselektronik.“
Screenshot: Homescreen Android 3.0 Honeycomb für Tablets
Sich einfach mal wieder.